Wolltest Du schon immer Schlagzeug spielen? Hast Du als Kind immer die Tupperschüsseln deiner Mutter zum heimlichen Schlagzeug Spielen stibitzt und nun willst Du es jetzt richtig lernen? Oder bemerkst Du immer, dass dein Kind in seinem Zimmer vor sich hin trommelt und Du willst dich über das Thema informieren?
Viele Menschen träumen davon, Drummer oder Drummerin in einer Band zu sein. Doch sie haben Angst, weil Sie nicht wissen, wie Sie anfangen können.
Dann wollen wir einmal Licht ins Dunkel bringen. Dein Traum vom Schlagzeug spielen beginnt heute, jetzt und hier.
Es gibt sehr viele Gründe mit dem neuen Hobby, Schlagzeug Spielen durchzustarten. Wir haben Dir hier einmal fünf tolle Gründe zusammengetragen, warum das Schlagzeug ein geniales Hobby für dich sein kann.
5 Gründe warum Schlagzeug spielen gut für Dich ist
1. Schlagzeug spielen, hält Dich fit
Beim Schlagzeug spielen verbrennt dein Körper viele Kalorien. Außerdem werden viele Muskelpartien beim Drummen beansprucht und trainiert. Dein ganzer Körper ist beim Spielen involviert.
2. Du stärkst dein Immunsystem
Eine BBC Studie fand heraus, dass Schlagzeuger während einer Session durchschnittlich mehr weiße Bluttkörperchen im Blut haben. Gründe dafür könnte sein, dass trommeln Atmung und Durchblutung positiv beeinflussen.
Dadurch werden schädliche Aktivitäten des Nervensystems verringert , die Hand-Auge-Koordination wird verbessert und das Immunsystem gestärkt.
3. Du kannst Stress abbauen
Heutzutage kann es oft schwer sein, Stress positiv abzubauen. Beim Drummen kannst Du deinen Stress einfach herausprügeln und auch noch dafür sorgen, dass deine Welt im Rhythmus bleibt.
Bereits einige Minuten hinter deinem Schlagzeug bewirkt, dass Du dich besser fühlst. Dein Körper setzt Endorphine frei und der Stress wird abgebaut.
Falls Du dich einmal niedergeschlagen fühlst oder Deinen Stress abbauen willst, dann greife einfach zu deinen Drumsticks. Ordentliches Trommeln hilft eigentlich immer.
4. Du hälst dein Gehirn fit
Dein Gehirn spielt beim Schlagzeug Spielen, eine besonders tonangebende Rolle. Beide Hände und beide Füsse müssen koordiniert werden. Das ist anfangs gar nicht so einfach und eine große Herausforderung.
Deine schwächere Gehirnhälfte wird gestärkt und trainiert. Für das Gehirn ist es eine riesige Aufgabe alles zu koordinieren.
Wenn Du regelmäßig trainierst, wirst Du in der Lage sein, komplexe Dinge am Schlagzeug zu spielen. Es kommt der Moment, indem sich alles optimal ineinander fügt und perfekt zusammenarbeitet.
Das Verständnis für Rhythmen und Musiknoten ist eine komplexe Angelegenheit, welche für dein Gehirn unglaublich effektiv ist.
5. Das Schlagzeug ist das Herzstück einer Band
In vielen Musikrichtungen geht ohne den Drummer Garnichts. Er gibt den Rhythmus und das Tempo vor und hält die Band zusammen. Selbstverständlich sind die anderen Instrumente ebenfalls sehr wichtig.
Welche Aufgaben haben die Musikinstrumente in einer Band?
– Der Gesang kommuniziert den gesamten Song. Seine Aufgabe ist es die Melodie und die Aussage des Liedes zu übermitteln. Außerdem steht der Sänger oder die Sängerin fast immer Mittelpunkt, was keine leichte Aufgabe ist.
Möchtest Du mehr über das Singen erfahren? Klicke HIER und Du gelangst zu unserem Artikel „ Singen lernen für Anfänger“.
– Die Gitarre ist neben dem Gesang für die Struktur und Gliederung zuständig. Sie begleitet harmonisch den Gesang und spielt häufig ähnliche Melodien des Gesanges mit. Außerdem ist die Gitarre für Soli’s und Rhythmus zuständig.
Gitarristen sind auch sehr oft beim direkten Songwriting beteiligt. Sie entwickeln oft die erste Idee oder das Konzept eines Liedes.
Möchtest Du mehr über mehr Gitarre spielen erfahren? Klicke HIER und Du gelangst zu unserem Artikel „ Gitarre lernen für Anfänger“.
– Der Bassist ist der Brückenbauer einer Band. Er verbindet die Melodien (Gitarre) mit dem Rhythmus (Schlagzeug). Daher ist der Bassist einer der besten Freunde der Schlagzeuger. Das Zusammenspiel von Bass und Schlagzeug ist daher bei jedem guten Song sehr wichtig.
Klicke HIER und Du gelangst zu unserem Artikel „ Bassgitarre spielen lernen“.
– Das Keyboard ist das Allroundtalent in einer Band. Es begleitet ähnlich wie die Gitarre, es spielt genauso Soli’s und es sorgt ebenfalls für das Fundament eines Liedes.
Des Weiteren ist das Keyboard für die besonderen Momente eines Songs zuständig. Ob mit Spezialeffekte oder mit einem epischen Orchestersound, das Keyboard ist das Salz in einer Band-Suppe ;-).
Klicke HIER und Du gelangst zu unserem Artikel „ Keyboard spielen lernen“.
Nun kommen wir zum Schlagzeug.
Das Schlagzeug ist das Herzstück. Damit alle Instrumente im gleichem Tempo spielen brauchen alle das Schlagzeug als Taktgeber. Deshalb ist es sehr wichtig, dass der Drummer entweder ein sehr gutes Rhythmusgefühl hat, oder noch besser, mit einem Metromon spielt.
Wie kann ich Schlagzeug spielen lernen?
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten Schlagzeug spielen zu lernen. Wir zeigen Dir hier einmal die verschiedenen Methoden im Überblick:
Die Musikschule

- Musikschulen gibt es in allen größeren Städten.
- Der Unterricht wird von Experten geleitet.
- Sehr gute Weiterbildung möglich
- Preise unterscheiden sich deutlich von Stadt zu Stadt
- Monatlicher Mitglieder Beitrag
- Zusätzliche Kosten für gewählten Unterricht.
Fazit:
Sehr gute Ausbildungsmöglichkeit, aber nicht wirklich günstig. Zusätzlich kann eine Art „Stressgefühl“ entstehen, weil Du, den Gedanken haben kannst, das Du „hin musst“, da Du dafür bezahlt hat.
Für Kinder und Jugendliche kann die Musikschule eine sehr gute Wahl sein. Sie treffen dort weitere Kinder und lernen in der Gruppe. Das kann die Lernbereitschaft enorm steigern.
Wer in der Gruppe lernen möchte, für den kann die Musikschule eine gute Wahl sein.
Falls Du mehr über das Thema Musikschule erfahren möchtest. So klicke einfach auf den unteren Button und Du gelangst zur Webseite des Verbandes der deutschen Musikschulen.
Privater Schlagzeuglehrer

- Mit Einzelunterricht sehr effektiv.
- Du lernst, aktiv Schlagzeug zu spielen.
- Gute Schlagzeuglehrer sind oft sehr teuer (Pro Stunde 50 Euro und mehr)
- Du bist ist termingebunden.
- Der Schlagzeuglehrer bestimmt das Tempo.
Fazit:
Schlagzeug spielen lernen kann bei einem privaten Lehrer sehr effektiv sein. Ein Nachteil ist dass, Du erst einmal einen sehr guten Lehrer finden musst und Du dann termingebunden bist.
Wirklich kostengünstig ist diese Methode leider nicht immer. Ein Vorteil ist, das Du einen Ansprechpartner an deiner Seite hast.
Möchtest Du mehr zum Thema Musiklehrer wissen. So klicke einfach auf den unteren Button und Du kommst zur Webseite, Musiklehrer.de.
Schlagzeug spielen lernen mit einem Onlinekurs

- Du kannst zu jeder Zeit das Kursangebot nutzen.
- Kostengünstiger als Musikschule und privater Gitarrenlehrer
- Du lernst in deinem Tempo.
- Du hast bei vielen Kursen die Möglichkeit, zur Interaktion mit deinem Lehrer.
- Viele Kurse bieten dir eine, Geld zurück Garantie an.
- Du bist nicht ortsgebunden.
Fazit:
Schlagzeug spielen lernen mit einen Onlinekurs ist eine super Möglichkeit, wenn Dir Flexibilität besonders am Herzen liegt. Du kannst in deinem Tempo lernen und das Kursangebot zu jeder Zeit nutzen. Ob Tag oder Nacht ist egal, der Online Kurs ist immer für dich da – (Eine Internetverbindung vorausgesetzt).
Auch ist der Preis deutlich günstiger als ein Jahr Musikschule oder privater Gitarrenlehrer.
Wie kann ich einen Online Schlagzeugkurs kaufen?
Einen Online Schlagzeugkurs zu kaufen ist ganz einfach. Wir haben Dir einen Schlagzeugkurs verlinkt. Klicke einfach auf den Link (er ist bei uns immer in einer blauen Umrandung) und Du gelangst sofort zum Kursangebot.
Dort bekommst Du alle wichtigen Informationen rund um den gewählten Kurs. Sobald Du dich entschieden hast, kannst Du dort auf den „kaufen“ Button klicken und Du gelangst zur Zahlung.
Wie kann ich einen Online Schlagzeugkurs bezahlen?
Du kannst mit Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung und noch vieles mehr bezahlen. Die sichere und verschlüsselte Zahlung wickelt Digistore 24 für Dich ab.
Direkt nach deiner Zahlung bekommst Du eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen und deine Zugangsdaten zum gewählten Kurs. In manchen Fällen musst Du noch deine E-Mail bestätigen (Das geschieht zu deinem eigenen Schutz).
Mit den Zugangsdaten loggst Du dich bei deinem gewählten Kurs ein. Und schon geht die wilde Fahrt los. Noch nie war, Schlagzeug spielen lernen einfacher als heutzutage.
Solltest Du weitere Fragen haben hilft Dir der Coach des gewählten Kurs gerne weiter oder der Support von Digistore 24 – Klicke hier
Online Schlagzeuguntericht für Anfänger
Wir haben Dir einen sehr coolen Online Schlagzeugkurs herausgesucht, der Dir dabei hilft von Anfang an richtig Schlagzeug spielen zu lernen.
Kursinhalt:
- Über 40 Stunden Videomaterial.
- 52 Einheiten mit mehreren Videos.
- Lektionen werden wöchentlich für Dich freigeschalten. So kannst Du Dich jede Woche auf die neuen Lektionen konzentrieren.
- Warm-Up, Theorie, Drum-Set, Snare und noch vieles mehr.
- Pädagogisches Konzept – basierend auf 20 Jahre Unterrichtserfahrung.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Online-Schlagzeugkurs ist für erwachsene Schlagzeug-Anfänger konzipiert. Er basiert auf jahrelanger Unterrichtserfahrung von Coach Rudi Hein.
Schritt für Schritt erlernst Du das Schlagzeugspiel sowie Theorie und Notenlehre. Ein Jahr lang wird Dir jede Woche ein Kapitel freigeschaltet. Mit mehreren Lektionen wie Warm-Up, Snare-Drum-Spiel, Drum-Set oder Theorie.
Dazu gibts Übe-PDFs, Hörempfehlungen oder Playalongs, die Dich beim Üben unterstützen. Bei Fragen kannst Du jederzeit deinen Schlagzeug Coach Rudi Hein kontaktieren.
Brauche ich ein eigenes Schlagzeug?
Falls Du gerne in der Musikschule oder bei einem privaten Lehrer Schlagzeug spielen lernen möchtest, brauchst Du nicht zwingend ein eigenes Schlagzeug. Wer es aber ernst meint, sollte sich ein Schlagzeug für zu Hause oder für den Proberaum suchen.
Möchtest Du gerne online Schlagzeug spielen lernen, solltest Du ein Schlagzeug zur Verfügung haben, um die Lektionen gleich live nach zu spielen.
Da ein Schlagzeug etwas komplizierter in der Handhabung ist, als eine Flöte oder eine Gitarre, möchten wir Dir gerne weitere Hilfestellung geben. Es gibt mehrere Fragen die Du dir, eventuell stellen könntest und die deinem Traum vom Schlagzeug Spielen, im Weg stehen könnten.
1. Wo soll ich mein Schlagzeug hinstellen?
Das erste Problem dass auf sich zukommen kann, ist der Platz, der ein Schlagzeug benötigt. Es ist nicht besonders sinnvoll dein Schlagzeug in die Küche zu stellen. Und im Wohnzimmer könnte es auch mehr stören als Dich wirklich glücklich machen.
Möglichkeit 1:
Ein guter Platz für das Schlagzeug könnte dein Dachboden oder Keller sein. Wichtig dabei ist nur, dass Du für eine gleichbleibende Temperatur sorgst. Die Felle können sich bei Temperaturschwankungen leicht verziehen.
Möglichkeit 2:
Du könntest Dein Schlagzeug in deine Garage stellen. Achte aber auch hier auf die Temperatur. Ebenfalls wichtig ist, dass deine Garage gut gesichert ist.
Möglichkeit 3:
Du suchst in deiner Umgebung nach einem geeigneten Proberaum. Wie kannst Du am besten danach suchen?
1. Frage bei Bekannten und Freunden nach ob sie eventuell einen Raum für Dich haben.
2. Gehe in das Industriegebiet deiner Stadt und frage dort die Inhaber, ob sie einen kleinen Raum an Dich vermieten würden.
3. Suche im Anzeigeteil deiner Zeitung nach passenden Vermietungen.
Ein weiteres Problem dass unweigerlich auf Dich zukommen wird, ist die Lautstärke von einem Schlagzeug. Es gibt leise Instrumente und es gibt laute, und das Schlagzeug zählt definitiv zu den lautesten Musikinstrumenten.
Das Schlagzeug ist zu laut für zu Hause.
Wie kann ich trotzdem zu Hause Schlagzeug spielen?
Alternative 1: Den Raum abdämmen .
Eine Alternative wäre es den Raum in dem dein Schlagzeug abzudämmen. Das ist natürlich mit ein bisschen Handwerkarbeit verbunden, kann aber auch sehr viel Spaß machen.
Wir haben Dir einmal einen Artikel verlinkt, der Dir erklärt, welcher Dämmstoff am besten abdämmt. Klicke einfach HIER.
Alternative 2: Das E-Schlagzeug
Für zuhause eignet sich ein E-Schlagzeug perfekt . Es kann im Notfall leichter verstaut werden, als das akustische Schlagzeug.
Außerdem kannst Du mit Kopfhörer spielen und störst beim Spielen deine Nachbarn nicht. Aber vollkommen lautlos ist das E-Schlagzeug natürlich auch nicht ;-).
Was ist ein E-Schlagzeug?

Das elektronische Schlagzeug (kurz E-Drums) ist die elektronische/digitale Variante des Schlagzeugs. Es wird ebenfalls mit Sticks und einer Fußmaschine gespielt.
Allerdings werden die Töne digital erzeugt und können über Boxen oder Kopfhörer ausgegeben werden. Zu diesem Zweck sind alle bespielbaren Komponenten (wie Trommeln und Becken) mit Mikrofonen oder Piezoabnehmern ausgestattet.
Die eigentliche Signalerzeugung geschieht im Drum Modul, mit dem alle Pads der E-Drums verbunden werden.
Das interessante an einem E-Schlagzeug ist, dass Du mit verschiedenen Sounds spielen kannst. Ein weiterer Vorteil ist das Du dein Spiel viel leichter mit einem E-Schlagzeug aufnehmen kannst.
E-Schlagzeug für Anfänger – Drei tolle Einsteigermodelle
1. Alesis Nitro Kit, Elektronisches Schlagzeug e-Drum Set

- Vollständiges Drumset inklusive Äußerst stabiles, flexibel einstellbares Aluminium Rack und Kopfhörerausgang für lautloses Proben
- 8“ Trigger Drum-Pads; Dual Zone Snare (1x), Toms (3x); Kick Pad Einheit inklusive Bass Drum Pedal
- 10“ Single-Zone Cymbalpads; Cymbal, Hi-Hat und Crash (mit Choke); USB/MIDI Anschluss zur Verbindung mit einem Computer
- 40 vorgefertigte, sofort spielbare Kits in modernen und klassischen Stilen – 385 Drum- und Beckensounds
- Interner Sequencer, Metronom und Performance Recorder; Übungssessions mit 60 internen Tracks oder beliebiger Signalquelle über den Aux-Eingang
Das Alesis Nitro Kit ist das ideale Drumset für Einsteiger und Schlagzeuger.
Das Drumset enthält einen geräuscharmen Kick Drumpad, eine Dual-Zone Snare Drum und drei Tom Pads für ein großartiges, natürliches Spielgefühl.
Drei Becken sorgen für vielfältige Ausdruckskraft, während das 4-Säulen Aluminium Rack alles stabil und sicher hält. Das Alesis Nitro Kit Drummodul bietet hunderte Percussion Sounds in 40 Drum-Kits sowie 60 eingebauten Übungs-Songs.
2. XDrum DD-400 E-Drum-Set Komplettset

- komplettes E-Drum-Set 4 Drum Pads, 3 Cymbal Pads, Kopfhörer, Drumhocker, Sticks
- Hi-Hat Control Pedal, Bassdrumpad, Kickpedal
- Soundmodul mit 108 Voices, 10 Preset Kits, 40 Preset Songs, 1 Demo Song und LED-Display
- Anschlüsse: DC 9V, USB, MIDI Out, Output L/Mono, Output R, Aux In, Kopfhörer Ausgang
- inkl. Aufbauanleitung & Bedienungsanleitung, Kopfhörer, Drumhocker, Sticks
Durch ihre spezielle Gummioberfläche bieten die Pads des DD-400 zum einen hohe Langlebigkeit, zum anderen aber vor allem ein absolut authentisches Spielgefühl. Egal ob Einsteiger oder Profi – das Handling der Sticks, verschiedene Spieltechniken u.v.m. lassen sich auf diesen Pads absolut realistisch umsetzen.
Umfangreiches Soundmodul – hier ist für jeden etwas dabei!
Das Soundmodul ist das Herzstück eines jeden E-Drum-Sets. Im Modul des DD-400 finden sich 108 Voices (einzelne Sounds) und bereits 10 voreingestellte Kits (Drumsets). Aus den 108 verschiedenen Voices lassen sich beliebig Kits nach freier Auswahl einstellen – alles ist möglich!
Ebenfalls bietet das Modul 40 Patterns, zu denen der Drummer nach Herzenslust mitspielen kann, sowie ein LED-Display, um alle Einstellungen zu verfolgen.
Ideales Set für Einsteiger!
Mit Kopfhörer
Der dynamische Classic Cantabile KH-238 Stereo-Kopfhörer bietet ausgezeichnete Klangeigenschaften kombiniert mit hervorragendem Tragekomfort.
Schlagzeughocker
Höhenverstellbar von 50 bis 64 cm und zusammenklappbar. Mit drei robusten Standbeinen bietet diese zuverlässige Sitzmöglichkeit hohen Komfort beim üben, spielen und grooven auf Deinem E-Drum-Set!
Mit Drumsticks
Damit man auch gleich mit dem Schlagzeug spielen anfangen kann, sind im Set auch zwei robuste Trommelstöcke aus Ahorn.
3. XDrum DD-520 PLUS E-Drum Set

- E-Drum-Set mit Drum Rack, 5x 8“ Stereo Drum Pads, 3x 12“ Stereo Cymbal Pads, 1x 10“ Hi-Hat Pad, 1x 8“ Kick Pad, 1x Fußmaschine, 1x HiHat Controller
- Drum Modul mit blauer Hintergrundbeleuchtung, max. Polyphonie: 64, 41 Drumkits (26 Preset-, 15 Benutzerkits), 458 Schlagzeug-Sounds (Drums, Percussion, SFX), Effekte: Ambience, 3-Band-EQ
- 20 User Songs, Metronom (30 – 300 bpm), Aufnahmemethode: Echtzeit
- 1x Multipin Eingang, 1x 3,5 mm Klinke Kopfhörer Ausgang, 1x 6,3 mm Klinke Setreo Main Ausgang, MIDI In/Out, USB Anschluss
3,5 mm Klinke AUX IN Eingang, Stromversorgung: 9V Netzteil, inkl. Anleitung, Stimmschlüssel & 1 Paar Sticks, Farbe: schwarz, - Grundfläche aufgebaut: ca. 120 x 75 cm, Gewicht: ca. 24 kg
Großes E-Drum mit vielfältigen Möglichkeiten
Anschlagdynamische Pads
Wie bei einem normalen akustischen Schlagzeug steigert sich auch hier die Lautstärke mit zunehmender Spielstärke. Alle 2-Zonen-Pads des DD-520 PLUS sind anschlagsdynamisch, wobei sich das Verhalten der Pads sogar in 5 Stufen einstellen lässt. Für effektvolle Breaks besitzen alle Beckenpads eine Choke-Funktion: sie lassen sich von Hand abstoppen wie ein echtes Becken!
Authentisches Spielgefühl
Die Gummioberfläche der Pads bietet ein unglaublich realistisches Spielgefühl mit ausgezeichnetem Reboundverhalten. Selbst das Schwingverhalten der Beckenpads kommt echten Becken erstaunlich nahe. Ein leichtgängiger Hi-Hat Controller und eine Fußmaschine mit vielen Einstellungsmöglichkeiten runden das Gesamtbild ab.
Insgesamt 458 hochwertige Drum-, Percussion- und Effektsounds stehen zur Verfügung.
E-Schlagzeug für Anfänger – Unser Fazit:
Das E-Schlagzeug eignet sich perfekt um zu Hause Schlagzeug zu spielen . Es ist deutlich leiser und Du musst auch nicht einen ganzen Raum dafür abdämmen.
Außerdem kannst Du viel leichter Dein Schlagzeugspiel aufnehmen, um die Aufnahme zum Beispiel deinen Bandkollegen zu schicken.
Für den richtigen Proberaum geht aber nichts über ein akustisches Schlagzeug.
Schlagzeuge für Anfänger – Drei tolle Einsteigermodelle:
Für den Anfänger muss es nicht gleich ein Schlagzeug-Set mit zwei Bassdrums und unendlich vielen Becken sein. Wir haben Dir hier drei Einsteigermodelle als Beispiele wie ein gutes Schlagzeug für Anfänger aussehen kann.
1. Pearl Roadshow RS585C C31 Schlagzeug

- Pearl Roadshow RS585C C31 Schlagzeug + KEEPDRUM Kopfhörer + 1 Paar Drumsticks
- Ideales Einsteigerset hoher Qualität
- Inklusive Hardware
- + KEEPDRUM Stereo-Kopfhörer Gratis!
- + KEEPDRUM Drumsticks 1 Paar
Das Pearl Roadshow beinhaltet ein Hardware Paket, welches, in seiner Klasse, unvergleichlich ist. Alle Ständer sind doppelt verstärkt. Höhe und Winkel sind verstellbar und die doppel-verstrebten Beine widerstehen dem hämmernden Ansturm eines hart-spielenden Schlagzeugers.
Neben einer langlebigen Hardware, enthält das Roadshow Becken, eine professionelle Sticktasche und 2 Paar Ahorn 5A Sticks sowie einen Hocker.
Details:
- 18 x 12 Bass Drum – 10 x 7 Tom Tom – 12 x 8 Tom Tom – 14 x 10 Floor Tom – 13 x 5 Snare Drum
- inkl. Snare Ständer – HiHat Ständer – Beckenständer – HiHat und Crash-Ride Becken
- inkl. Hocker – Sticks -Fußmaschine
- + 1 Paar Keepdrum Drumsticks GRATIS
- + Keepdrum Stereo-Kopfhörer GRATIS!
Details:- Kompakter, leichter Stereo-Kopfhörer für Aufnahmen, Mischen oder einfach nur Musik hören – Verstellbare Lautstärkeregelung – Typ: dynamischer, halboffener Hörer
2. Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate Schlagzeug Set

- Tama Rhythm Mate Schlagzeugset 5-teilig
- Drums: 20×16“ Bassdrum, 10×7“ + 12×8“ Hängetom, 14×13“ Standtom und 14×5“ Snaredrum
- Meinl BCS Beckenset mit 14“ Hihat, 16“ Crash, 20“ Ride
- 6-teilige Hardware mit: (1x Doppeltomhalter), 1x Hihat Ständer, 1x Drumpedal, 1x Snareständer, 1x Beckenständer mit Galgen, 1x Beckenständer, 1x Drumhocker
- Lieferumfang: 1x RM50YH6-BK Drumset komplett
3. XDrum Classic Schlagzeug Komplettset

- komplettes Schlagzeug, Kessel aus akustisch hochwertigem Pappelholz mit Spezialfolierung
- 5-teilige, doppelstrebige Hardware: Snareständer, Fußmaschine und Hi-Hat (beides mit Kettenzug),
- doppelstrebige Beckenständer, höhenverstellbarer Hocker, 1 Satz Hi-Hat-Becken, 1 Crash-Ride-Becken
Kesselgrößen: 22“ BD, 12“, 13“, 16“ FT, 14 SN Konfiguration! - 1 detaillierte Aufbauanleitung + Gratis Schlagzeugschule inkl. DVD, 1 Paar Drumsticks
- Komplettes Drumset inklusive Becken und Schlagzeugschule inkl. DVD
- Kesselsatz aus hochwertigem Pappelholz
- Fußmaschine mit Kettenzug
- Doppelstrebige Hardware
- Pappelholz-Kessel mit Folie
- Gratis Schlagzeugschule mit DVD
Welches Zubehör brauche ich für mein Schlagzeug?
Bei fast allen Startersets ist alles dabei um direkt loszulegen. Achte darauf dass auf jeden Fall auch ein Schlagzeughocker mit dabei ist. Oft fehlt dieser nämlich.
Wir haben Dir zwei solide und günstige Schlagzeughocker für den Start herausgesucht.
XDrum Schlagzeughocker semi

- Runde Sitzfläche
- Drei Standbeine
- Gummifüße
- Höhenverstellbar (50 bis 64 cm Sitzhöhe)
Gibraltar GI806604 Schlagzeughocker 6000

- Dreibein-Stativ
- Memory Lock zur Höheneinstellung
- Moto Seat
Ein weiteres sehr wichtige Zubehörteil für dein perfektes Schlagzeugspiel ist ein Metronom.
Was ist ein Metronom?
Ein Metronom gibt Dir anhand von akustischen Impulsen, den sogenannten „Klicks“ exakt den Takt vor. Dieses Gerät ist unfassbar wichtig, sodass Du immer exakt im selben Tempo spielst.
Integriere das Metronom von Anfang an in dein Schlagzeugspiel um perfekt im Takt zu bleiben. Und vergesse nie, deine Bandkollegen verlassen sich auf Dich ;-).
Es gibt zwei Arten von Metronomen. Das Digitale und das Mechanische. Mehr zum Thema Metronom erfährst Du auf Wikipedia, klicke einfach HIER.
1. KORG MA-1, Digitales Metronom

- Tempoeinstellungen: ganzer Schritt oder Pendel, Tap-Tempo Funktion
- Takt Display bietet Taktarten von 1-9 plus 8 Rhythmustypen zum Üben jeden Musikstils
- Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
- Speicherfunktion und Auto Power-Off Funktion, Batterie-Lebensdauer: ca. 290 Stunden
2. AUPHY Universal Mechanisches Metronom

- 40–208 Anschläge pro Minute – Pendel Federmechanismus
- In Pyramide Tower-Gehäuse
- Ideal für Gitarre, Bass, Klavier, Violine, Schlagzeug spielen zu erlernen und mehr
Drumsticks
Ein sehr wichtiges Zubehörteil für das Schlagzeug spielen sind die Drumsticks. Ohne Sie geht Garnichts.
Du wirst bemerken, dass Du immer wieder neue Sticks brauchen wirst. Entweder hast Du sie „runtergespielt“ oder Sie sind zerbrochen. Keine Sorge, Drumsticks sind nicht besonders teuer.
Schlagzeug spielen als Hobby: Unser Fazit.
Schlagzeug spielen, ist ein unfassbar geiles Hobby. Es fördert nicht nur deine Muskeln, sondern auch dein Gehirn. Du findest als werdenden Schlagzeuger ziemlich schnell Gleichgesinnte und kannst in einer Band all dein Gelerntes einbringen.
Wir hoffen, dass wir all deine Fragen beantworten konnten und Du nun voller Tatendrang mit dem Schlagzeug spielen, anfangen möchtest. Egal ob Du nun auf einem E-Schlagzeug oder einem akustischen Schlagzeug anfangen möchtest. Das Wichtigste ist, dass Du anfängst ;-).
Träume nicht nur Dein neues Hobby, sondern lebe es voll aus. Wir stehen Dir dabei sehr gerne zur Seite.
Falls Dich ein anderes Musikinstrument interessiert so besuche doch unsere Musik Hauptseite, in der Du ganz viele Instrumente zur Auswahl hast. Klicke einfach HIER.
Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!
Klicke HIER und gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.
Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.