Klavier lernen für Anfänger kann mit den richtigen Tipps ganz einfach sein. Spielst Du schon Klavier und möchtest Dein Klavierspiel verbessern? Oder bist Du noch ganz am Anfang und möchtest die schlimmsten Fehler vermeiden?

In diesem Artikel zeigen wir dir, sieben einfache Tricks für Dein Klavierspiel. Zusätzlich haben wir dir, drei inspirierende Klavier Online-Kurse herausgesucht und werden sie Dir im Detail vorstellen. Der erste Kurs zeigt dir das Klavier in der klassischen Musik, der zweite Kurs bringt Dir das Jazz Piano näher und der dritte Kurs widmet sich ganz dem Pop Piano. Und nun, lass uns mit den Tipps beginnen!

Klavier lernen für Anfänger – Mit diesen 7 Tipps kannst Du Dein Spiel schlagartig verbessern

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 1:

Die richtige Haltung

Nichts ist schlimmer als nach kurzer Spielzeit Schmerzen im Rücken oder in den Händen zu spüren. Deine Schultern sind verspannt und dein Nacken wird steif. Dies ist ganz einfach zu vermeiden.

  • Achte darauf wie Du am Klavier sitzt. Beide Füße sollten parallel zueinander auf dem Boden stehen.
  • Setze dich aufrecht aber bequem hin.
  • Deine Haltung sollte entspannt sein. Um dies zu erreichen lass’ deine Arme seitlich locker hängen und halte deine Unterarme möglichst parallel zum Boden.
  • Deine Hände sollten die Tasten erreichen können, ohne dass du die Arme ganz ausstrecken oder die Schultern hochziehen musst.

Mit diesen Drei Regeln erkennst Du, dass Du die richtige Haltung hast:

1. Wenn Du einatmest und dein Bauch dabei die Klaviatur berührt, sitzt Du zu nah am Klavier.
2. Wenn Du deine Arme übertrieben ausstrecken musst, um an die Tasten zu kommen, bist Du eindeutig zu weit weg.
3. Die perfekte Entfernung zum Klavier ist, wenn eine Katze auf Deinem Schoß sitzen könnte, während Du spielst.

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 2:

Deine Finger und Hände müssen warm sein!

Ein Sportler muss vor dem Sport seine Muskeln aufwärmen. Das Klavierspiel ist ein sehr komplexer Vorgang im Körper. Viele verschiedenen Muskeln und Sehnen werden dabei beansprucht. Deshalb ist es sehr wichtig, Deine Hände und Finger vor dem Spielen aufzuwärmen.

Eine einfache Übung dafür wäre das periodische Öffnen und Schließen deiner Hände. Mache dies mindestens eine Minute lang, bis Du bemerkst, dass deine Hände gut durchblutet sind.

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 3:

Erlerne deine Übungsroutine

Mach deine Übungseinheiten zu einer von Dir geliebten Gewohnheit. Um eine neue Gewohnheit in unserem Unterbewusstsein zu verankern bedarf es tägliche Wiederholungen – (Wie Zähne putzen). Übe deshalb täglich mit Freude.

Spiele lieber kürzere Einheiten und dafür täglich, anstatt nur einmal die Woche für zwei Stunden. Zehn Minuten am Tag reichen schon aus, um aus deinen Übungen eine neue Gewohnheit zu machen.

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 4:

Hab keine Angst vor Fehler

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hab keine Angst davor, dass dein Spiel noch nicht perfekt ist.

Fehler zu machen ist überhaupt nicht schlimm. Sie gehören zum Lernprozess dazu. Falls Dir einer deiner Übungen einmal nicht gelingen sollte, so versuche diese, erst einmal ganz langsam zu spielen.

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 5:

Bleib dran

Auch wenn es manchmal Tage geben sollte, an denen Du denkst, dein Klavier abzufackeln, weil Du keinen Fortschritt siehst, entspanne Dich. Solche Tage kommen immer mal wieder. Das Wichtigste ist, das du trotzdem dabei bleibst. Behalte das Große und Ganze im Blickfeld.

Ein kleiner Junge spielt etwas traurig Klavier.

Oft es ist nur ein Bruchteil, dass Dich vom nächsten Level trennt. Sollte es einmal wirklich gar nicht gut laufen, so mache eine Pause und gehe spazieren.

Setze Dich danach wieder an Dein Klavier und spiele erneut die Übung. Du wirst erstaunt sein, was ein wenig frische Luft und Ablenkung ausmachen kann.

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 6:

Zeige Dich und Dein Klavierspiel

Nur für sich alleine Klavier spielen, ist schon eine sehr schöne Sache.

Aber richtig toll wird es, sobald Du einmal für oder mit jemanden anderen Klavier spielst. Keine Angst Du musst nicht gleich vor einem großen Publikum auftreten.

Aber wie wäre es einmal mit einem kleinen Privatkonzert vor deiner Familie? Du kannst erst einmal klein anfangen und erst vor einer Person spielen. Danach kannst Du immer Weitere dazu holen.

Plane doch mal für das nächste Familienfest oder Weihnachten ein kleines Konzert zu geben. Das gibt nicht nur Motivationen zum schnelleren Lernen, sondern auch Selbstbewusstsein.

Und was glaubst Du wie stolz deine Liebsten sein werden, wenn sie Dich spielen hören.

Ach ja, und habe keine Angst vor Fehler.

Klavier lernen für Anfänger – Tipp 7:

Finde den richtigen Klavierlehrer

Einen guten Klavierlehrer zu finden ist oft gar nicht so einfach. Dazu sind viele Lehrer sehr teuer, ungeduldig und manche auch noch sehr streng. Viele Anfänger kann sowas abschrecken.

Heutzutage gibt es ganz tolle Möglichkeiten Klavier spielen zu lernen. Ganz bequem von zu Hause aus.

Wir haben für Dich drei großartige Klavier Online Kurse ausgewählt, die verschiedene Stilrichtungen und Lernansätze abdecken, damit Du den idealen Kurs für Deine musikalischen Interessen und Ziele finden kannst.

Der erste Kurs konzentriert sich auf das klassische Klavier. In diesem Kurs wirst Du Schritt für Schritt die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken erlernen, um Dich in der Welt der klassischen Musik zurechtzufinden und die Werke bedeutender Komponisten zu spielen.

Der zweite Kurs ist perfekt für alle, die die faszinierende Welt des Jazz entdecken möchten. Jazz Piano erfordert eine spezielle Herangehensweise, und dieser Kurs wird Dir dabei helfen, Improvisation, komplexe Harmonien und das charakteristische Feeling dieses Genres zu meistern.

Der dritte Kurs richtet sich an all jene, die moderne Musik auf dem Klavier spielen wollen. Hier wirst Du lernen, aktuelle Hits und zeitgenössische Stücke zu interpretieren, damit Du die Musik spielst, die Dich am meisten begeistert.

Unabhängig davon, für welchen Kurs Du Dich entscheidest, jeder dieser Kurse bietet Dir eine solide Grundlage, um Deine musikalische Reise auf dem Klavier zu beginnen oder fortzusetzen.

Lass uns mit dem Online-Klavierkurs von Franz Titscher beginnen, der sich auf das klassische Klavierspiel spezialisiert hat.

 

Klavier lernen für Anfänger mit Franz Titscher

Franz Titscher unterrichtet seit 1986 als Musikpädagoge in München. Seine Spezialität ist die Prüfungsvorbereitungen für Musikstudenten.

Er hat einen Online Klavierkurs entwickelt, der dich strukturiert und spielerisch das Klavier spielen lehrt.

Was erwartet Dich in seinem online Klavierkurs?

In dem Online Klavierkurs von Franz Titschen erwarten Dich 9 unterschiedliche Kurse in einem Paket. Wir stellen Dir den Inhalt des Kurses einmal genauer vor.

1. Klavierkurs für Einsteiger

Lerne die Grundlagen des Klavierspiels mit Spielfreude und Leichtigkeit.

In diesem Modul zeigt Dir Franz Titscher von Anfang an, wie Du richtig Klavier spielen lernen kannst. Unteranderem lernst Du:

  • Wie Du spielend dein Klavier kennenlernst.
  • Du lernst die Wohlfühltechnik und genial einfache Fingerübungen.
  • Das Zusammenspiel beider Hände.
  • Lerne wie Du frei improvisieren kannst.
  • Wie Du dein Klavierspiel zur Entspannung nutzen kannst.
  • Lerne spielend die Noten kennen.
  • Takt und Rhythmus spielend lernen.
  • Schritt für Schritt lernst du, wie du ein neues Lied nach Noten einstudierst.
  • Bringe deine Finger zum „laufen“.
  • Lerne die Unabhängigkeit deiner Hände.
  • Du lernst Popballaden wie „I am sailing“, „Let it be“ und noch mehr spielen.

2. L. Schytte: Etüde, C-Dur

Im zweiten Modul zeigt Dir Franz Titscher, wie Du die Rechte und linke Hand getrennt üben kannst.

3. J. Haydn: Menuett F-Dur (Little Serenade)

Im dritten Modul dreht sich alles um das Menuett in F-Dur von Haydn.

  • Lerne das Stück kennen.
  • Vorbereitende Übungen
  • Einstudieren & gestalten

4. J. S. Bach: Präludium Nr. 1, C-Dur

In Modul 4 lernst Du, wie wichtig Akkorde in der Musik sind. Du lernst die melodische Verbindung der Akkorde.

5. L. v. Beethoven: „Für Elise“ – Lerne das bekannteste Klavierstück aller Zeiten

Im fünften Modul lernst Du das wohl bekannteste Klavierstück der Musikgeschichte. Hier einen kleinen Vorgeschmack auf dass, was Du schon bald spielen kannst.

6. Blues & Boogie – Schritt für Schritt

Doch nicht nur die klassische Musik wirst Du auf dem Klavier spielen lernen. Auch der Blues und Boogie wirst Du sehr bald beherrschen können. Lerne in diesem Abschnitt unter anderem:

  • Das Blues-Schema kenne lernen
  • Rhythmus und Koordination der Hände
  • Die Blues Tonleiter, die sogenannten Blues-Scales.
  • Improvisation

7. W. A. Mozart: „Alla Turca“

Im siebten Modul lernst Du den beliebten „Türkischen Marsch“ Schritt für Schritt mit vielen Übe-Varianten.

8. F. Chopin: Walzer a-moll, KKIVb Nr. 11

Im Modul Nummer 9 wirst Du dich der Walzer Begleitung und Romatische freie Tempo Gestaltung widmen.

9. Lieder frei begleiten – arrangieren & improvisieren

Im letzten Modul geht noch einmal richtig Post ab. Unter anderem lernst Du:

  • Das Grundprinzip der Klavierbegleitung kennen.
  • Systematisch und spielerisch lernst du den Aufbau aller Dur-und Mollakkorde.
  • Akkordverbindungen
  • Lerne, wie du den wichtigsten Spannungsklang, den Dominant-Septakkord aufbaust und einsetzt.
  • Du lernst die Schnell-Formeln zur Begleitung kennen.
  • Klavier lernen für Anfänger – Einfache Begleitung in 5 Schritten
  • Akkordverbindungen in 3 Tonlagen
  • Lerne, wie du in 3 Schritten ein Leedsheet (Melodie + Akkordsymbole) ausarbeitest.

Klavier lernen für Anfänger – Jazz Piano

Der zweite Online-Kurs für das Klavier, den wir Dir besonders ans Herz legen möchten, richtet sich an alle Jazzliebhaber und solche, die es noch werden wollen. In diesem Kurs hast Du die Gelegenheit, das Jazz Piano von Grund auf zu erlernen und in die faszinierende Welt des Jazz einzutauchen.

Du wirst nicht nur die grundlegenden Aspekte des Jazzpianos kennenlernen, sondern auch wichtige Techniken und Stilrichtungen entdecken, die diesen Musikstil so besonders machen. Der Kurs ist so strukturiert, dass er Dir Schritt für Schritt die verschiedenen Elemente des Jazz näherbringt – von charakteristischen Akkorden über improvisatorische Fähigkeiten bis hin zu den rhythmischen Feinheiten, die den Jazz prägen.

Egal, ob Du bereits Vorkenntnisse hast oder als absoluter Anfänger einsteigst, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, um Deine Fähigkeiten zu entwickeln und Deine Kreativität am Klavier zu entfalten. Tauche ein in die Welt des Jazz und entdecke, wie viel Freude und Ausdruckskraft das Klavierspielen in diesem Genre mit sich bringen kann!

Für wen eignet sich dieser Online-Klavierkurs besonders gut?

Dieser Online-Klavierkurs ist genau das Richtige für Dich, wenn Du das Jazz-Pianospiel im Bar- und Cocktail-Jazz-Stil nach Lead Sheets erlernen möchtest. Er richtet sich an motivierte Einsteiger sowie Fortgeschrittene, die endlich Jazz Piano spielen wollen. Hast Du den Wunsch, Jazz Standards wie „Misty“, „Pure Imagination“, „Just Friends“, „The Nearness of You“ und „All The Things You Are“ zu spielen? In diesem Kurs wirst Du auch die Spielweise großer Jazz-Pianisten wie Erroll Garner, Bill Evans, Kenny Barron, Herbie Hancock, Thelonious Monk, Duke Ellington, Keith Jarrett und Chick Corea kennenlernen.

Wenn Dich der Klang des Jazz-Pianos begeistert und Du die coolen Voicings sowie die dazugehörige Theorie erlernen möchtest, bist Du hier genau richtig. Egal, ob Du für Dich selbst spielst, Deine Familie und Freunde unterhalten möchtest oder in der nächsten Kneipe ein wenig Solo Jazz Piano spielen willst – dieser Kurs vermittelt Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Deine Leidenschaft für das Jazz-Piano voll auszuleben!

Was bietet dir dieser Online Klavier Kurs?

Entdecke ein innovativen und durchdachten Lehrplan, das speziell für Jazz-Piano-Enthusiasten entwickelt wurde.

Mit der 3-Schritt-Methodik kannst Du jeden Jazz-Standard nicht nur spielen, sondern auch wirklich verstehen. Durch praktische Übungstools optimierst Du Deine Fortschritte und erzielst schnellere Ergebnisse mithilfe des interaktiven Video-Players, der Dich durch begleitete Übesessions führt.

Du bleibst inspiriert durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen Deiner erfahrenen Lehrer, die Dir helfen, Dein Spiel weiterzuentwickeln. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Noten und Übungsmaterialien als PDF herunterzuladen, um jederzeit darauf zugreifen zu können.

Der persönlicher Support steht Dir zur Seite, und in den wöchentlichen LIVE-Sessions kannst Du direkt Fragen stellen und an Deiner Technik feilen. So entwickelst Du die Fähigkeit, jeden Jazz-Standard zu interpretieren und komplexe Voicings mühelos und intuitiv zu spielen, ohne lange nachdenken zu müssen.

Darüber hinaus wirst Du lernen, eigene Jazz-Piano-Arrangements mit kreativen Akkorden, Licks und Läufen zu gestalten. Werde in kürzester Zeit ein besserer Jazz-Pianist und spiele mit absoluter Selbstsicherheit. Erlebe die Freude, die schönsten Jazz-Melodien solistisch auf Deinem Instrument zum Leben zu erwecken!

Klavier lernen für Anfänger – Pop Piano

Unser dritter Online-Klavierkurs, den wir dir empfehlen möchten, ist der perfekte Einstieg in die aufregende Welt des Pop-Pianos! Dieser Kurs richtet sich an alle, die die eingängigen Klänge und die Vielfalt der Popmusik lieben und endlich selbst die Tasten zum Klingen bringen wollen.

In diesem Kurs lernst Du nicht nur die grundlegenden Techniken des Pop-Pianos, sondern tauchst auch tief in die verschiedenen Stile und Rhythmen ein, die die Popmusik prägen. Von eingängigen Melodien bis zu harmonischen Begleitungen wirst Du die nötigen Fähigkeiten entwickeln, um Deine Lieblingssongs authentisch nachzuspielen.

Egal, ob Du gerade erst anfängst oder bereits einige Erfahrungen gesammelt hast, dieser Kurs bietet alles, was Du benötigst, um selbstbewusst in die bunte Welt der Popmusik einzutauchen. Lass Dich inspirieren und bringe Deine musikalischen Träume zum Leben!

Für wen eignet sich dieser Online-Klavierkurs besonders gut?

Dieser Online-Klavierkurs ist perfekt für dich, wenn Du ein Einsteiger, Wiedereinsteiger oder jemand bist, der vom klassischen Klavierunterricht auf modernes Klavierspiel umsteigen möchte. Wenn Du davon träumst, das Klavierspielen mit Akkorden zu erlernen und populäre Songs wie „Hallelujah“, „Imagine“, „Someone You Loved“, „Perfect“ oder „The Scientist“ zum Leben zu erwecken, bist Du hier genau richtig.

Der fesselnde Klang des Pop-Pianos wird Dich mitreißen! In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, die coolen Akkorde und die dazugehörige Theorie zu meistern. Egal, ob Du für dich selbst spielen, Deine Familie und Freunde unterhalten oder bei der nächsten Feier Eindruck hinterlassen möchtest – dieser Kurs bietet Dir alle Werkzeuge, die Du brauchst, um sicher und selbstbewusst am Klavier zu spielen. Tauche ein in die Welt der Popmusik und entdecke die Freude am Klavierspielen!

Was bietet dir dieser Online Klavier Kurs?

In diesem Kurs hast Du die Gelegenheit, das Akkordspiel und die Begleitung angesagter Melodien zu meistern. Du wirst lernen, Akkorde so spielerisch zu handhaben, dass Du ohne Nachdenken musizieren kannst.

Indem Du die Pop-Piano-Spielweise entdeckst, entwickelst Du Dein eigenes Spielgefühl und entfaltest Deinen individuellen Stil. Die Kursstruktur ist darauf ausgelegt, dass Du in kurzer Zeit zu einem besseren Pop-Pianisten wirst und das Selbstvertrauen gewinnst, Deine musikalischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen.

Außerdem wirst Du in der Lage sein, die schönsten Pop-Melodien sowohl solo als auch in Begleitung zu interpretieren. So kannst Du nicht nur Deine Lieblingssongs spielen, sondern auch kreativ eigene Arrangements entwickeln. Tauche ein in die faszinierende Welt des Pop-Pianos und verwandle Deine musikalischen Träume in Realität!

Hast Du neben dem Klavier vielleicht Lust, ein weiteres Musikinstrument zu erlernen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Musik-Startseite und entdecke, was es noch alles gibt. Einfach hier klicken!

Oder klicke auf eines der Bilder, falls ein Musikinstrument Dich näher interessiert.

Ein Mann spielt auf der Gitarre.

Gitarre

Musik als Hobby

Mundharmonika 

Musik als Hobby

Schlagzeug 

Ein braun-weißer Bass.

E-Bass

Ein DJ im Club. Willst Du auch Rap Mixing lernen?

Rap Mixing 

Eine junge Frau steht hinter einem Mikrofon.

Gesang

Ein Mann spielt auf einem Akkordeon.

Akkordeon 

Musik als Hobby

Keyboard

Klavier lernen für Anfänger – Unser Fazit:

Mit den richtigen Tipps und ein wenig Engagement kann das Klavier lernen für Anfänger eine wahre Freude sein! Du stehst am Anfang einer aufregenden Reise in die Welt der Musik, und wir sind hier, um Dir zu helfen, das Beste aus Deinem Klaviererlebnis herauszuholen.

Stell Dir vor, Du sitzt an Deinem Klavier, die Finger gleiten über die Tasten, und schon bald kannst Du Deine Lieblingsmelodien spielen. Es mag anfangs herausfordernd erscheinen, aber mit einer Portion Geduld und ein paar cleveren Tricks wird das Erlernen der Grundlagen wie Notenlesen und Akkorde zum Kinderspiel.

Das Wichtigste? Übe regelmäßig und hab Spaß dabei! Lass Dich von der Musik mitreißen, probiere verschiedene Stile aus und finde heraus, was Dir am meisten Freude bereitet. Du wirst schnell merken, dass jeder kleine Fortschritt ein Grund zum Feiern ist. Und hey, es ist völlig okay, wenn es mal nicht so läuft. Mach Dir keinen Stress – Musik soll Spaß machen!

Wir sind sicher, dass Du mit Begeisterung und Neugier an die Sache herangehst. Viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Klavierspielen! Lass die Musik für Dich sprechen und genieße jede Sekunde!

Möchtest Du mehr zum Thema „ Klavier spielen lernen“ erfahren so klicke HIER und Du gelangst zu unserem Artikel.

Du suchst nach einem neuen, spannenden Hobby? Kein Problem – wir helfen dir gerne weiter!

Klicke einfach hier und entdecke unsere große Auswahl an Hobby-Kategorien.

Oder wähle eines der untenstehenden Bilder aus, um direkt zum Artikel zu gelangen.

Handlettering und Bildende Kunst

Handlettering

Bildende Kunst

Malen lernen

Haus & Garten

Vogelhaus bauen

Modellbau

Modellbausätze

Haustiere

Online Hundetraining

Zeichnen für Anfänger

Zeichnen

Bildende Kunst als Hobby

Online Zaubern lernen

Sport & Fitness

Fitness