Gitarre lernen für Anfänger kann sehr einfach sein, wenn Du weißt, wie man am besten startet. Wir helfen Dir und haben für Dich fünf Tipps, wie Du effektiver Gitarre spielen lernst.
Fühlst Du dich manchmal auch von der Informationsflut erschlagen, wenn Du im Internet, nach Gitarre lernen für Anfänger, suchst? Du brauchst einen Artikel, der dir wirklich hilft, mit Deinem neuen Hobby durchzustarten?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Hier gibt es kein Fachchinesisch, sondern Informationen, die Dich wirklich weiterbringen.
Am Ende unseres Artikels zeigen wir Dir wie Du mit wenigen Gitarrengriffen, eine der bekanntesten Balladen nachspielen kannst – „Nothing Else matters“ von Metallica.
Dein Traum von Gitarre spielen lernen, beginnt heute, jetzt und hier!
Welche Gitarre ist die beste für Anfänger?
Beginnen wollen wir natürlich mit der wichtigsten Komponente, – der Gitarre.
Du fragst Dich vielleicht, welche Gitarre die beste für dich ist und was Du beachten solltest.
Um diese sehr wichtige Frage perfekt zu beantworten, haben wir für Dich extra einen Artikel verfasst, der sich nur um dieses Thema dreht. In diesem Artikel erfährst Du:
- Auf was Du beim Gitarren Kauf achten solltest.
- Welche Gitarren Arten es gibt.
- Die besten Akustik Gitarren für Einsteiger
- Die besten E-Gitarren für Einsteiger
- und noch vieles mehr
Gitarre lernen für Anfänger – Die ersten Schritte
Schritt 1: Wie stimme ich meine Gitarre?
Nicht ist schlimmer als eine verstimmte Gitarre. Es gibt verschiedene Methoden seine Gitarre zu stimmen, auf die wir jetzt kurz eingehen werden.
Methode 1: Das Stimmgerät
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das mit Hilfe eines Mikrofons oder über einen Klinkeneingang die gerade gespielte Tonhöhe optisch wiedergibt.
Auf diese Weise lässt sich direkt ablesen, wie das Instrument zu stimmen ist. Stimmgeräte sind einfach zu bedienen und können auch bei störendem Umgebungslärm verwendet werden.
Alle Stimmgeräte funktionieren nach einem ähnlichen Schema.
1. Du stellst am Stimmgerät die, zu stimmende Saite, ein.(E,A,D,G,H oder e)
2. Du spielst nun die selbe Saite an.
3. Das Gerät zeigt Dir nun an, ob der Ton zu tief, oder zu hoch ist. Die Anzeige kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Manche benutzen kleine Lämpchen, andere Arbeiten mit einer beweglichen Nadel oder mit einem digitalen Display.
4. Die gewählte Saite am Gitarrenkopf verstellen, bis das Gerät anzeigt, dass die Gitarre richtig gestimmt ist.

- Ein Stimmgerät kostet zwischen 10 und 100 Euro
- Diese Methode eignet sich perfekt für Anfänger
Methode 2: Gitarre stimmen mit einer Mobile App.
Heutzutage kann man wirklich alles mit seinem Handy machen – auch seine Gitarren stimmen.
Gehe einfach, mit Deinem Handy in Deinen Google Store (für Android Nutzer), oder in Deinen Itunes Store (Für Apple Nutzer) und gebe bei der Suche „ Gitarrenstimmgerät“ ein.
Diese kostenlosen Apps helfen Dir beim Stimmen deiner Gitarre:
Android:
Tuner – DaTuner: Bitte hier klicken
Guitar Tuna Stimmgerät / Tuner: Bitte hier klicken
Für Apple User:
GuitarTuna: Gitarre Stimmgerät
Das Stimmen Deiner Gitarre mit einer App ist ähnlich einfach wie mit einem Stimmgerät.
Methode 3: Gitarre online stimmen
Diese Methode ist etwas schwieriger. Aber Du trainierst dadurch Dein Gehör. Folge einfach den Schritten in diesem Video und höre aufmerksam hin.
Es gibt noch weitere Methoden zum Stimmen Deiner Gitarre, die sich aber eher an Fortgeschrittene richten.
Gitarren lernen für Anfänger – Die Grundakkorde
Schritt 2: Die Grundlagen
Ist die Gitarre richtig gestimmt, kann es auch mit dem Grundgerüst weitergehen – den Grundakkorden. Sie bilden das Fundament beim, Gitarren lernen für Anfänger.
Am besten lernst Du die Grundakkorde, indem es Dir jemand vormacht und Du diese dann nachspielst.
Du musst dafür nicht zwingend in eine Musikschule, oder zu einem privaten Gitarrenlehrer. Heutzutage gibt es richtig coole Online Gitarrenkurse, die Dir zeigen wie Du mühelos Gitarren spielen lernst.
Wir haben für dich einen Online Gitarrenkurs herausgesucht der sich gezielt an Anfänger
richtet und dir die Grundlagen in Vier Wochen beibringen kann. Überzeuge Dich selbst:
Wir haben Dir hier, die drei Grundakkorde aus dem Video zum Nachspielen:
D-Dur

- Zeigefinger auf der G Saite im zweiten Bund
- Ringfinger auf der H Saiten im dritten Bund
- Mittelfinger auf der e Saite im zweiten Bund
A-Dur:

- Zeigefinger auf der D Saite im zweiten Bund
- Mittelfinger auf der G Saite im zweiten Bund
- Ringfinger auf der H Saite im zweiten Bund
E-Dur:

- Zeigefinger auf der G Saite im ersten Bund
- Mittelfinger auf der A Saite im zweiten Bund
- Ringfinger auf der D Saite im zweiten Bund
Mit diesen Drei Grundakkorden kannst Du schon viele verschiedene Songs spielen. Es gibt noch weitere Grundakkorde, die Du alle in dem online Gitarrenkurs, „Gitarren lernen in 4 Wochen“ nach und nach lernst.
Eine Übersicht der weiteren Akkorde bekommst Du hier
Gitarren lernen für Anfänger – Zupfen oder schlagen
Schritt 3: Schlagtechniken
Was ist der Unterschied zwischen zupfen und schlagen?
Die Gitarre lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise bespielen. Die zwei am häufigsten verwendeten Techniken sind das Zupfen und das Schlagen. Wir fassen für Dich die Unterschiede einmal zusammen.
Das Zupfen:
- Das Zupfen ermöglicht Dir, einen Song exakt zu spielen.
- Mit der Zupftechnik kannst Du hören welches Lied und welche Melodie Du spielst.
- Beim zupfen musst Du für jeden neuen Ton, den passenden Akkord wählen, um die Melodie für Deinen gewählten Song zu erreichen.
- Das Zupfen der Saiten geschieht mit den Finger
- Es gibt auch Zupftechniken, die mit einem Plektrum gespielt werden.
- Die Zupftechnik ist deutlich komplizierter als das Schlagen.
Das Schlagen:
- Die Schlagtechnik wird in der Regel verwendet, wenn Du ein Lied begleiten willst.
- Beim Schlagen begleitest Du einen Song mit den entsprechenden Akkorden.
- Du kannst mit den Fingern oder mit einem Plektrum spielen.
- Die Schlagtechnik ist einfacher zu lernen, als die Zupftechnik. Und daher für Anfänger bestens geeignet.
Wie kann ich richtig Gitarre spielen lernen?
Heutzutage musst Du nicht mehr unbedingt in eine Musikschule gehen, um Gitarre spielen zu lernen. Es gibt eine Vielzahl großartiger Möglichkeiten, die Du bequem von zu Hause aus nutzen kannst. Insbesondere für Einsteiger gibt es eine Fülle an fantastischen Online-Gitarrenkursen, die Dir Schritt für Schritt das Gitarre spielen näherbringen. Wir haben einmal für Dich vier wunderbare Online-Kurse zusammengestellt, die sich speziell auf das Thema „Gitarre lernen für Anfänger“ konzentrieren – zwei für die Akustik Gitarre, sowie zwei für die E-Gitarre.
Gitarre lernen für Anfänger mit Georg Norbert
In diesem Online-Gitarrenkurs lernst Du die Basics des Gitarrespielens von Grund auf. Egal, ob Du noch nie eine Gitarre in der Hand hattest oder schon ein wenig ausprobiert hast – hier bekommst Du alles, was Du brauchst, um richtig loszulegen. Der Kurs ist speziell für Anfänger gemacht und führt Dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen.
Du wirst lernen, wie Du die Gitarre richtig hältst, die verschiedenen Teile des Instruments kennenlernst und einfache Akkorde spielen kannst. Natürlich lernst Du auch, wie Du die Saiten zupfst und anschlägst, damit Du schnell tolle Klänge erzeugst. Mit leicht verständlichen Erklärungen und Übungen wirst Du schon bald Deine ersten Lieder spielen können.
Gitarre lernen für Anfänger mit Christian Konrad
Starte Deine musikalische Reise mit diesem umfassenden Gitarrenkurs, der speziell für Anfänger konzipiert ist. Mit 56 wöchentlich freigeschalteten Videolektionen und über 22 Stunden hochwertigem Videomaterial wirst Du Schritt für Schritt in die Welt der Akustikgitarre eingeführt.
Der Kurs deckt alles ab, was Du wissen musst: von den grundlegenden Techniken über das Greifen von Akkorden bis hin zu ersten Melodien. Jeder Monat bringt neue Lektionen, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Dank klarer Erklärungen und anschaulicher Demonstrationen von Christian Konrad lernst Du in Deinem eigenen Tempo. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, dieser Kurs bietet Dir das nötige Know-how und die Motivation, um schnell Fortschritte zu machen.
Mach Dich bereit, die Freude am Gitarre spielen zu entdecken und Deine musikalischen Träume zu verwirklichen!
E-Gitarre lernen für Anfänger mit Andreas Vockrodt
Entdecke die faszinierende Welt der E-Gitarre mit dem E-Gitarrenkurs von Andreas Vockrodt, der speziell für Anfänger konzipiert wurde. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Grundausbildung, die Dich Schritt für Schritt in die Grundlagen des E-Gitarrenspiels einführt.
In klar strukturierten Lektionen lernst Du alles, was Du brauchst, um sicher und selbstbewusst mit der E-Gitarre zu spielen. Von den Basics wie dem richtigen Halten der Gitarre und dem Stimmen bis hin zu den ersten Akkorden und Melodien – Andreas führt Dich durch jeden Schritt. Du wirst auch wertvolle Techniken kennenlernen, um Deinen Sound zu entwickeln und Deine Kreativität zu entfalten.
Der Online Gitarrenkurs kombiniert Theorie und Praxis, sodass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Interaktive Übungen und praktische Beispiele sorgen dafür, dass Du schnell Fortschritte machst und ein tiefes Verständnis für die E-Gitarre entwickelst. Du wirst auch verschiedene Musikstile kennenlernen und lernen, wie Du Deine Lieblingssongs nachspielen kannst.
Ob Du das Ziel hast, solo zu spielen oder in einer Band mitzuwirken – dieser Kurs bietet Dir die perfekte Grundlage, um Deine musikalischen Ambitionen zu verwirklichen. Lass Dich von der Leidenschaft zur Musik anstecken und beginne Deine Reise als E-Gitarrist mit Andreas Vockrodt!
E-Gitarre für Einsteiger
Starte Deine aufregende Reise in die Welt der E-Gitarre mit diesem umfassenden Kurs, der Dich in 7 Monaten vom blutigen Anfänger zum selbstbewussten Bandgitarristen führt. Dieser Online Gitarrenkurs ist ideal für alle, die ihre ersten Schritte auf der E-Gitarre machen möchten, sowie für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
In klar strukturierten Lektionen lernst Du die grundlegenden Techniken, vom richtigen Spielen der Akkorde über das Greifen von Melodien bis hin zu fortgeschrittenen Spielstilen. Du wirst nicht nur die technische Beherrschung der Gitarre erlernen, sondern auch, wie Du Deine Kreativität entfalten und eigene Riffs und Solos entwickeln kannst.
Der Kurs bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis, sodass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Mit einer Vielzahl an Übungen und Songs wirst Du schnell Fortschritte machen und das Gefühl haben, wirklich ein Teil der Band zu sein.
Egal, ob Du später in einer Band spielen oder einfach nur Deine Lieblingssongs für Dich selbst spielen möchtest, dieser Online Gitarrenkurs bietet Dir das nötige Rüstzeug und die Motivation, um Deine Ziele zu erreichen. Lass Dich von der Musik mitreißen und werde Teil der aufregenden Welt der E-Gitarre!
Gitarre spielen lernen mit einen Onlinekurs ist eine super Möglichkeit, wenn Dir Flexibilität besonders am Herzen liegt. Du kannst in Deinem Tempo lernen und das Kursangebot zu jeder Zeit nutzen. Ob Tag oder Nacht ist egal, der Online Kurs ist immer für dich da – (Eine Internetverbindung vorausgesetzt).
Du bist mit dieser Lernmethode vollkommen frei. Du kannst in der Mittagspause, auf Geschäftsreise oder draußen im Garten lernen. Selbst am Strand kannst Du mit dieser Methode Gitarre spielen lernen.
Auch ist der Preis meistens günstiger als ein Jahr Musikschule oder privater Gitarrenlehrer.
Möchtest Du eine gute Übersicht von verschiedenen Online Gitarrenkurse, die es auf dem Markt gibt? Dann besuche doch einmal, unseren Artikel „Online Gitarre lernen – die 13 besten Online Gitarren Kurse im Detail vorgestellt„. Klicke einfach „HIER“ und Du gelangst direkt zum Artikel.
Fünf wertvolle Tipps, um effektiver Gitarre spielen zu lernen
1. Nimm Dir Zeit zum Gitarre spielen!
Es ist noch Meister vom Himmel gefallen und niemand hat es geschafft ein Instrument über Nacht zu lernen. Gebe Dir die Zeit, deinem neuen Hobby nachzugehen und Du wirst rasch Fortschritte bemerken.
Setze Dir kleine Ziele, kleine Meilensteine, und lerne Schritt für Schritt. Und höre auf deinen Lehrer (egal von welcher Lernmethode).
2. Lerne deine Gitarre kennen!
Die Gitarre ist kein Werkzeug, das benutzt wird. Sie ist weit mehr als das. Erforsche sie einmal gründlich und schaue sie genau an.
Wie entstehen die Klänge, wenn Du einen Akkord spielst? Wozu ist der große Hohlkörper am unteren Ende gut und wie kann er Dir dabei helfen, deine Töne zu verstärken.
Auch wenn es sich anfangs etwas seltsam anhört, aber sehe deine Gitarre mehr als nur ein Ding, dass Töne von sich gibt. Sehe sie als Weggefährten und als Freund an. Und gemeinsam werdet ihr den Weg zur Meisterschaft erlangen.
3. Hab Spaß beim Gitarren lernen
Mit Spaß lernt man am besten. Diese Weisheit wissen fast alle Lehrer. Setze Dich nicht zu stark unter Druck, sollte eine Übung nicht beim ersten Versuch klappen.
Bei mir waren und sind es die Barrê Griffe, die immer noch nicht richtig gelingen wollen. Sobald ich die Übung erzwingen will, lässt die Freude deutlich nach.
So spiele ich einfach die Griffe die ich schon gut kann und der Spaß kehrt zurück. Eines Tages werde ich auch die Barrê Griffe beherrschen.
Um den Spaß zu erhöhen, singe doch einfach lauthals den Song mit, den Du gerade spielst. Rock on Brothers and Sisters!
4. Mache genügend Pausen
Sollten deine Finger schmerzen – ein Zustand, der besonders am Anfang häufig auftritt, dann mache eine Pause.
Trainiere deine Fingerfertigkeit langsam und behutsam. Du wirst bemerken, dass Du immer länger am Stück spielen kannst.
5. Lerne die Akkorde!
Die Akkorde sind beim Spielen der Gitarre das Wichtigste. Jeder Song und jede Melodie basieren auf ihnen.
Als Anfänger ist es ratsam nicht gleich alle Akkorde lernen zu wollen. Beginne mit den Akkorden, die wir Dir weiter oben im Artikel gezeigt haben, D-Dur, A-Dur und E-Dur.
Übe zuerst diese problemlos in allen Varianten umzugreifen.
Step by Step kannst du weitere Akkorde einfügen, wie E-Moll, G-Dur und C-Dur.
Nun haben wir für Dich noch ein kleines Schmakerl für Dich. Hast Du Bock direkt Deinen ersten Song zu spielen? Willst Du „Nothing Else matters“ von Metallica spielen können?
Gitarre lernen für Anfänger – Unser Fazit:
Wir hoffen, dass Dir unser Artikel „Gitarre lernen für Anfänger“ gefallen hat und Dich auf Deinem Weg unterstützt, mit Deinem neuen Hobby so richtig durchzustarten.
Unser Ziel ist es, dass Du nicht nur Spaß am Gitarrespielen hast, sondern auch echte Erfüllung und spürbare Fortschritte machst. Dabei stehen wir Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Dein Gitarren-Abenteuer von Erfolg gekrönt ist. Ganz gleich, ob Du gerade erst anfängst oder bereits Fortschritte machst – wir sind hier, um Dich zu begleiten und zu motivieren!
Falls du Dich für ein anderes Musikinstrument interessierst, so klicke bitte HIER und Du kommst zu unserer Musikhauptseite. Dort gibt es viele weitere tolle Musikinstrumente zum Kennenlernen.
Oder klicke auf eines der unteren Bilder ;-).
Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!
Klicke HIER und gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.
Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.