Möchtest Du gerne Klavier spielen lernen? Oder bist auf der Suche nach einem neuen Hobby, dass Deinen Hunger nach Kreativität und Deiner Liebe zur Musik stillen kann?
Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Du noch heute durchstarten kannst. Wir haben drei inspirierende Klavier Online-Kurse für dich ausgewählt und werden sie Dir im Detail vorstellen. Der erste Kurs zeigt dir das Klavier in der klassischen Musik, der zweite Kurs bringt Dir das Jazz Piano näher und der dritte Kurs widmet sich ganz dem Pop Piano.
Hast Du noch kein Klavier zu Hause oder fehlt dir dafür der Platz in Deiner Wohnung? Kein Problem, auch dafür haben wir Lösungen. Also lass uns loslegen, Dein Traum vom Klavier spielen lernen beginnt heute, jetzt und Hier!
Klavier spielen als Hobby – Entfache Deine Leidenschaft
Hast Du Lust, kreativ und verspielt zu sein? Liebst Du die großen Sinfonien, aber erkennst auch die Schönheit in einem einfachen Lied wie „Alle meine Entlein“?
Dann bist Du prädestiniert für die faszinierende Welt der Musik – und was könnte dafür besser geeignet sein als das Klavier?
Das Schöne am Klavier ist, dass Du fast jede Musikrichtung darauf spielen kannst. Ob klassische Musik, Blues, Jazz, Pop, Folklore oder Rock – selbst im Heavy Metal findet das Klavier seinen Platz. Bands wie Savatage zeigen eindrucksvoll, wie harmonisch Klavier und Metal miteinander harmonieren.
Du bist in Deiner Musikauswahl alles andere als eingeschränkt. Hier haben wir ein Video für dich, das dir demonstriert, dass Du praktisch alles auf dem Klavier spielen kannst. Erlebe die Evolution der Musik in nur 6 Minuten!
Hast Du schon Lust bekommen, bald Deine eigenen Lieder auf dem Klavier zu spielen?
Wie kann ich Klavier spielen lernen?
Heutzutage stehen Dir unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um Klavier spielen zu lernen – ganz egal, ob Du Anfänger oder bereits etwas fortgeschrittener bist. In diesem Artikel möchten wir uns gezielt mit der Option beschäftigen, Klavier spielen lernen mithilfe eines Online-Kurses.
Online-Klavierkurse bieten Dir den Vorteil, jederzeit und überall üben zu können – ob bequem von zu Hause aus oder unterwegs mit einem Keyboard oder E-Piano. Wir haben für Dich Drei fantastische Kurse herausgesucht, die sich auf unterschiedliche Stilrichtungen und Lernansätze konzentrieren, sodass Du den passenden Kurs für Deine musikalischen Interessen und Ziele finden kannst.
Der Erste der Kurse fokussiert sich auf das klassische Klavier. Hier lernst Du Schritt für Schritt die Grundlagen und weiterführenden Techniken, um Dich in der klassischen Musik wohlzufühlen und Werke großer Komponisten zu spielen.
Der zweite Kurs ist perfekt für alle, die in die Welt des Jazz eintauchen wollen. Jazz Piano erfordert eine ganz eigene Herangehensweise, und dieser Kurs wird Dir helfen, Improvisation, komplexe Harmonien und das einzigartige Gefühl dieses Genres zu meistern.
Der dritte Kurs richtet sich an alle, die moderne Musik auf dem Klavier spielen möchten. Hier lernst Du, aktuelle Hits und moderne Stücke zu interpretieren, sodass Du die Musik spielst, die Dich am meisten begeistert.
Egal, für welchen Kurs Du Dich entscheidest – jeder dieser Kurse wird Dir eine solide Basis bieten, um Deine musikalische Reise auf dem Klavier zu starten oder fortzusetzen.
Wir beginnen mit dem Online-Klavierkurs von Franz Titscher, der sich hauptsächlich auf das klassische Klavierspiel spezialisiert.
Klassisch Klavier spielen lernen mit Franz Titscher:
Was bietet Dir der Online Klavier Kurs von Franz Titscher?
Der Online-Klavierkurs von Franz Titscher ist beeindruckend umfangreich – fast so, als würdest Du gleich mehrere Kurse in einem einzigen Paket erhalten. Hier steckt alles drin, was Du brauchst, um das Klavierspielen wirklich zu meistern. Damit Du einen besseren Eindruck bekommst, möchten wir Dir einen Teil dieses vielseitigen Kurses einmal genauer vorstellen und zusammenfassen.
1. Klavierkurs für Einsteiger
Lerne die Grundlagen des Klavierspiels mit Spielfreude und Leichtigkeit.
Im ersten Modul zeigt Dir Franz Titscher Schritt für Schritt, wie Du richtig Klavier spielen lernen kannst. Hier bekommst Du eine fundierte Einführung in die Grundlagen und lernst unter anderem:
- Wie Du spielend Dein Klavier kennen lernst.
- Du lernst die „Wohlfühltechnik“ und genial einfache Fingerübungen.
- Das Zusammenspiel beider Hände.
- Lerne wie Du frei improvisieren kannst.
- Wie Du dein Klavierspiel zur Entspannung nutzen kannst.
- Lerne spielend die Noten kennen.
- Takt und Rhythmus spielend lernen.
- Schritt für Schritt lernst Du, wie Du ein neues Lied nach Noten einstudierst.
- Bringe Deine Finger zum „laufen“.
- Lerne die Unabhängigkeit deiner Hände.
- Du lernst Popballaden wie „I am sailing“, „Let it be“ und noch mehr spielen.
2. L. Schytte: Etüde, C-Dur
Im zweiten Modul erklärt Dir Franz Titscher, wie Du das getrennte Üben von rechter und linker Hand gezielt angehen kannst, um Deine Fingerfertigkeit und Koordination effektiv zu verbessern.
3. J. Haydn: Menuett F-Dur (Little Serenade)
Im dritten Modul liegt der Fokus auf Haydns Menuett in F-Dur. Du wirst das Stück im Detail kennenlernen, durch gezielte Vorübungen darauf vorbereitet und Schritt für Schritt an das Einstudieren und Interpretieren herangeführt.
4. J. S. Bach: Präludium Nr. 1, C-Dur
Im vierten Modul erfährst Du, wie zentral Akkorde in der Musik sind. Du lernst, wie Du Akkorde harmonisch miteinander verbindest und die melodischen Übergänge meisterst, um einen fließenden Klang zu erzeugen.
5. L. v. Beethoven: „Für Elise“
Im fünften Modul tauchst Du in das wohl berühmteste Klavierstück der Musikgeschichte ein. Bereite Dich darauf vor, schon bald ein Meisterwerk zu spielen – hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Dich erwartet!
6. Blues & Boogie – Schritt für Schritt
Doch die Reise endet nicht bei der klassischen Musik! Du wirst auch in die Welt des Blues und Boogie eintauchen und diese Stile bald meisterhaft beherrschen. In diesem Abschnitt lernst Du unter anderem:
- Das Blues-Schema kennen, um die Struktur dieser musikalischen Form zu verstehen.
- Rhythmus und Koordination Deiner Hände zu verbessern, damit Du mit Leichtigkeit spielen kannst.
- Die Blues-Tonleiter, auch bekannt als Blues-Scales, zu meistern und ihren einzigartigen Klang zu genießen.
- Improvisationstechniken, die Dir helfen, Deine Kreativität am Klavier auszuleben.
7. W. A. Mozart: „Alla Turca“
Im siebten Modul wirst Du den berühmten „Türkischen Marsch“ in einem schrittweisen Ansatz kennenlernen, der mit zahlreichen Übe-Varianten angereichert ist. Diese Methoden helfen Dir, das Stück nicht nur technisch zu meistern, sondern auch den charakteristischen Schwung und die Lebhaftigkeit einzufangen, die es so beliebt machen.
8. F. Chopin: Walzer a-moll, KKIVb Nr. 11
Im neunten Modul wirst Du Dich intensiv mit der Walzerbegleitung und der romantischen, freien Tempo-Gestaltung auseinandersetzen. Hier hast Du die Möglichkeit, Klavier spielen zu lernen, während Du die sanften Rhythmen und emotionalen Nuancen des Walzers erforschst. Durch gezielte Übungen wirst Du nicht nur die Technik verbessern, sondern auch ein Gespür für das fließende Tempo entwickeln, sodass Du Deine eigene Interpretation in die Musik einbringen kannst – eine großartige Gelegenheit, Klavier spielen lernen in seiner schönsten Form zu erleben.
9. Lieder frei begleiten – arrangieren & improvisieren
Im letzten Modul geht noch einmal richtig Post ab. Unter anderem lernst Du:
- Das Grundprinzip der Klavierbegleitung kennen.
- Systematisch und spielerisch lernst Du den Aufbau aller Dur-und Mollakkorde.
- Akkordverbindungen
- Lerne, wie Du den wichtigsten Spannungsklang, den Dominant-Septakkord aufbaust und einsetzt.
- Lerne die Schnell-Formeln zur Begleitung kennen.
- Einfache Begleitung in 5 Schritten.
- Akkordverbindungen in 3 Tonlagen.
- Lerne, wie Du in 3 Schritten ein Leedsheet (Melodie + Akkordsymbole) ausarbeitest.
Klavier spielen lernen – So lernst Du Jazz Piano:
Der zweite Online-Kurs für das Klavier, den wir dir gerne ans Herz legen möchten, ist speziell für alle Jazzliebhaber und jene, die es werden möchten. In diesem Kurs erhältst Du die Möglichkeit, das Jazz Piano von Grund auf zu erlernen und in die faszinierende Welt des Jazz einzutauchen.
Du wirst nicht nur die Grundlagen des Jazzpianos kennenlernen, sondern auch wichtige Techniken und Stilrichtungen entdecken, die den Jazz so einzigartig machen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er dir Schritt für Schritt die Elemente des Jazz näherbringt, von den charakteristischen Akkorden über die improvisatorischen Fähigkeiten bis hin zu den rhythmischen Feinheiten, die diesen Musikstil prägen. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder als absoluter Anfänger startest, dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge, um Deine Fähigkeiten zu entwickeln und Deine Kreativität am Klavier zu entfalten.
Für wen eignet sich dieser Online-Klavierkurs besonders gut?
Dieser Online Klavierkurs ist perfekt für dich, wenn Du das Jazz-Pianospiel im Bar- und Cocktail-Jazz-Stil nach Lead Sheets erlernen möchtest. Er richtet sich an motivierte Einsteiger sowie Fortgeschrittene, die endlich Jazz Piano spielen wollen. Du hast den Wunsch, Jazz Standards wie Misty, Pure Imagination, Just Friends, The Nearness of You und All The Things You Are zu spielen? In diesem Kurs wirst Du auch die Spielweise großer Jazz-Pianisten wie Erroll Garner, Bill Evans, Kenny Barron, Herbie Hancock, Thelonious Monk, Duke Ellington, Keith Jarrett und Chick Corea kennenlernen.
Wenn Dich der Klang des Jazz-Pianos begeistert und Du die coolen Voicings sowie die dazugehörige Theorie erlernen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Ob für Dich selbst, Deine Familie und Freunde oder um in der nächsten Kneipe ein wenig Solo Jazz Piano zu spielen – dieser Kurs bietet Dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten!
Was bietet dir dieser Online Klavier Kurs?
Einzigartiges Curriculum für Jazz-Piano:
Entdecke ein innovativen und durchdachten Lehrplan, das speziell für Jazz-Piano-Enthusiasten entwickelt wurde.
Mit der 3-Schritt-Methodik kannst Du jeden Jazz-Standard nicht nur spielen, sondern auch wirklich verstehen. Durch praktische Übungstools optimierst Du Deine Fortschritte und erzielst schnellere Ergebnisse mithilfe des interaktiven Video-Players, der Dich durch begleitete Übesessions führt.
Du bleibst inspiriert durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen Deiner erfahrenen Lehrer, die Dir helfen, Dein Spiel weiterzuentwickeln. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Noten und Übungsmaterialien als PDF herunterzuladen, um jederzeit darauf zugreifen zu können.
Der persönlicher Support steht Dir zur Seite, und in den wöchentlichen LIVE-Sessions kannst Du direkt Fragen stellen und an Deiner Technik feilen. So entwickelst Du die Fähigkeit, jeden Jazz-Standard zu interpretieren und komplexe Voicings mühelos und intuitiv zu spielen, ohne lange nachdenken zu müssen.
Darüber hinaus wirst Du lernen, eigene Jazz-Piano-Arrangements mit kreativen Akkorden, Licks und Läufen zu gestalten. Werde in kürzester Zeit ein besserer Jazz-Pianist und spiele mit absoluter Selbstsicherheit. Erlebe die Freude, die schönsten Jazz-Melodien solistisch auf Deinem Instrument zum Leben zu erwecken!
Klavier spielen lernen – Entdecke das Pop Piano
Unser dritter Online-Klavierkurs, den wir dir ans Herz legen möchten, bietet dir die Möglichkeit, das Pop-Piano-Spiel auf eine unterhaltsame und zugängliche Weise zu erlernen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die den einprägsamen Klang und die Vielseitigkeit der populären Musik lieben und endlich selbst die Tasten zum Klingen bringen möchten.
In diesem Kurs wirst Du nicht nur die grundlegenden Techniken des Pop-Pianos erlernen, sondern auch die Besonderheiten der verschiedenen Stile und Rhythmen, die in der Popmusik zu finden sind. Von eingängigen Melodien bis hin zu harmonischen Begleitungen – Du wirst die Fähigkeiten entwickeln, die notwendig sind, um Deine Lieblingssongs authentisch nachzuspielen.
Ob Du ein kompletter Anfänger oder jemand mit ein wenig Erfahrung bist, dieser Kurs bietet dir alles, was du brauchst, um selbstbewusst in die Welt der Popmusik einzutauchen.
Für wen eignet sich dieser Online-Klavierkurs besonders gut?
Dieser Online-Klavierkurs ist ideal für dich, wenn Du ein Einsteiger, Wiedereinsteiger oder jemand bist, der vom klassischen Klavierunterricht auf das moderne Klavierspiel umsteigen möchte. Wenn Du davon träumst, das moderne Klavierspiel nach Akkorden zu erlernen und die Klänge populärer Songs wie „Hallelujah“, „Imagine“, „Someone You Loved“, „Perfect“ oder „The Scientist“ zum Leben zu erwecken, bist Du bei diesem Online Klavier Kurs genau richtig.
Der faszinierende Klang des Pop-Pianos wird dich begeistern und in diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, die coolen Akkorde und die dahinterliegende Theorie zu erlernen. Ob Du für dich selbst spielen möchtest, um Deine Familie und Freunde zu unterhalten oder sogar bei der nächsten Party Eindruck zu hinterlassen – dieser Kurs bietet dir alle Werkzeuge, die Du benötigst, um sicher und selbstbewusst am Klavier zu spielen.
Was bietet dir dieser Online Klavier Kurs?
In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, das Akkordspiel und die Liedbegleitung angesagter Melodien zu meistern. Du wirst lernen, Akkorde mit einer Leichtigkeit zu spielen, die es dir ermöglicht, ohne Nachzudenken zu musizieren.
Durch das Kennenlernen der Pop-Piano-Spielweise kannst Du Dein eigenes Spielgefühl entwickeln und Deinen individuellen Stil entfalten. Die Struktur des Kurses ist so gestaltet, dass Du in kürzester Zeit zu einem besseren Pop-Pianisten wirst und das nötige Selbstvertrauen erlangst, um Deine musikalischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
Außerdem wirst Du in der Lage sein, die schönsten Pop-Melodien sowohl solistisch als auch begleitend zu interpretieren. So kannst Du nicht nur Deine Lieblingssongs spielen, sondern auch kreativ eigene Arrangements gestalten. Tauche ein in die Welt des Pop-Pianos und lass Deine musikalischen Träume Wirklichkeit werden!
Ich habe kein Klavier, kann ich trotzdem Klavier spielen lernen?
Ein Hindernis, das Deinem Traum vom Klavier spielen lernen im Weg stehen könnte, ist das Klavier selbst. Klingt erstmal komisch, aber wir werden es dir erklären.
Ein Klavier ist in der Regel nicht ganz günstig. Und es braucht auch einen größeren Stellplatz in Deiner Wohnung. Vielleicht überlegst Du schon seit längerem, mit dem Klavier spielen anzufangen, aber dich halten die folgenden Probleme davon ab:
1. Ich habe keine Lust, mehrere tausend Euro auszugeben, ohne zu wissen, ob es sich für mich lohnt.
2. Ich habe keinen Platz in meiner Wohnung.
Wir werden Dir nach und nach Lösungen für diese Probleme aufzeigen.
Punkt 1:
Die Anschaffung eines Klaviers sollte auf keinen Fall eine Kurzschlussreaktion sein. Natürlich gibt es nichts Schöneres, als ein wunderschönes Klavier oder einen Flügel zu Hause stehen zu haben.
Aber als Anfänger kann das ausgegebene Geld schmerzhaft sein. Und solltest Du dann die Lust am Spielen verlieren, hast Du einen ziemlich teuren Staubfänger daheim. Die Gefahr ist groß, dass Du das Klavier nicht mehr anrührst. Für ein edles Instrument wie das Klavier wäre das sehr bitter.
Punkt 2:
In vielen Wohnungen gibt es einfach keinen Platz für ein Klavier. Warte, bevor Du nun überlegst, Dein Bett auf den Sperrmüll zu werfen, um Platz für das Klavier zu schaffen. Es gibt bessere Alternativen.
Klavier spielen lernen mit einem Digitalpiano
Eine ideale Alternative zum klassischen Klavier ist das Digitalpiano. Es ist deutlich günstiger und benötigt wesentlich weniger Platz. Darüber hinaus lässt es sich ganz einfach verstauen.
Was ist ein Digitalpiano?

Das Digitalpiano erzeugt den Klavierton elektronisch. Sobald Du eine Taste drückst, berechnet der Soundchip in Millisekunden den Ton und gibt ihn wieder.
Ein Digitalpiano hat keine Hämmer, keine Filze und keine Saiten. Der Klang kommt aus den Lautsprechern.
Du kannst auf dem Digitalpiano genauso spielen wie auf einem Flügel, da die meisten Modelle über eine sehr gute Klaviatur verfügen.
Die Vorteile von einem Digitalpiano:
- Auf einem Digitalpiano hast Du verschiedene Sounds zur Auswahl.
- Viele Digitalpianos ermöglichen es dir, Deine Songs aufzunehmen.
- Verbinde dein Digitalpiano mit deinem PC und Du hast ein kleines Musikstudio bei Dir zu Hause.
- Du kannst einfach einen Kopfhörer einstecken und bis tief in die Nacht spielen, ohne Deine Nachbarn zu stören.
- Zudem ist ein Digitalpiano günstiger als ein klassisches Klavier und lässt sich platzsparend verstauen.
Digitalpiano für Anfänger – Drei tolle Einsteigermodelle
1. Donner E-Piano mit 88 Tasten

Gewichtete 88 Tasten & Dual-Tastatur für mehr Ausdruck
Die hochwertigen, mattierten Tasten des DEP-20 reagieren sensibel auf Deinen Anschlag und passen sich automatisch an Deine Fingerstärke an. Dank der Dual-Tone-Funktion kannst Du zwei Klänge – wie Klavier und Schlagzeug – gleichzeitig spielen und so neue kreative Möglichkeiten entdecken.
Inklusive Möbelständer und Dreifach-Pedale
Dein DEP-20 kommt mit einem eleganten Möbelständer, der Dein Instrument stabil hält. Die drei integrierten Pedale (Sustain, Soft und Supersonic) helfen dir, Dein Klavierspiel noch vielseitiger und dynamischer zu gestalten, genau wie auf einem akustischen Klavier.
Eine Band in einem Instrument – 238 Klänge & 128-fache Polyphonie
Mit 238 verschiedenen Sounds, darunter Flügel, E-Piano, Ukulele, Bass und Schlagzeug, kannst Du so ziemlich jeden Musikstil spielen, der dir gefällt. Dank der 128-fachen Polyphonie hörst Du auch bei komplexen Stücken immer einen vollen und authentischen Klang, ohne dass Noten verloren gehen.
Multifunktionales Bedienfeld
Das übersichtliche LCD-Display zeigt dir Akkorde, Noten und Deine Soundeinstellungen an, sodass Du immer den Überblick behältst. Das DEP-20 bietet außerdem eine MIDI-Aufnahmefunktion, MP3-Wiedergabe und eine Sustain-Pedal-Schnittstelle. Es ist vollgepackt mit weiteren Funktionen wie Metronom, Demo-Songs, Soundanpassung und Dual-Tone, die Dein Spiel unterstützen.
Perfekt für Anfänger
Das DEP-20 wurde speziell für Einsteiger entwickelt. Die halbgewichteten Tasten bieten dir die perfekte Balance zwischen Spielgefühl und Komfort. Möchtest Du später auf einem Flügel spielen, wirst Du den Übergang dank der vollgewichteten Tasten des DEP-20 mühelos meistern.
2. Classic Cantabile DP-50 RH E-Piano SET

- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Touch Response, max. 32-fache Polyphonie
- 14 Voices, 13 Effekte, Layer-, Split-, Twin-Piano-Funktion, MIDI Local
- Aufnahmefunktion, USB-Audio/MIDI-Interface und 2 Kopfhöreranschlüsse, Metronom, 3 Pedale, Lautsprecher
- Maße (H x B x T) Piano: ca. 85 cm x 137 cm x 44 cm, Gewicht Piano: ca. 51 kg (inkl. Verpackung), Farbe: Rosenholz
- inkl. Netzteil, Pianobank, Kopfhörer und Klavierschule
Das DP-50 bietet dir eine exzellente Auswahl an 14 hochwertigen Sounds, mit denen Du Deinem Spiel verschiedene Nuancen verleihen kannst. Ob Streichinstrumente, Orgel oder andere erstklassige Klangfarben – das DP-50 ermöglicht dir einen vielseitigen Einsatz, um Deine musikalischen Ideen optimal umzusetzen.
Gewichtete Hammertastatur mit einstellbarer Anschlagsdynamik
Die Tastatur des DP-50 simuliert mit ihrer Hammermechanik das Spielgefühl eines akustischen Klaviers auf beeindruckende Weise. Die Tasten bestehen aus hochwertigem synthetischem Elfenbein, was ihnen nicht nur eine angenehme Haptik verleiht, sondern auch den typischen „natürlichen“ Widerstand bietet, den man von klassischen Pianos kennt. Dank der anschlagsdynamischen Tastatur kannst Du die Lautstärke und Intensität Deiner Töne je nach Druck variieren, was Deinem Spiel noch mehr Ausdruck verleiht.
Drei Pedale für volles Klaviererlebnis
Wie bei einem Konzertflügel stehen dir auch beim DP-50 drei Pedale zur Verfügung: das Soft-Pedal links, das Sostenuto-Pedal in der Mitte und das Dämpfer-Pedal rechts. Während das Dämpfer-Pedal am häufigsten genutzt wird, um Töne länger ausklingen zu lassen, kannst Du mit dem mittleren Pedal gezielt bereits gespielte Töne halten. Das Soft-Pedal sorgt für eine sanftere und leisere Klangfarbe.
Komfortable Piano-Bank inklusive
Damit Du beim Spielen bequem sitzt und lange üben kannst, gehört eine gut gepolsterte, verstellbare Piano-Bank zum Lieferumfang. So kannst Du Deine Sitzhöhe perfekt anpassen und dich ganz auf Dein Spiel konzentrieren, ohne dich um Deinen Rücken sorgen zu müssen.
Mit dem DP-50 erlebst Du ein realistisches Klavierspiel, gepaart mit modernen Funktionen und höchsten Komfort.
3. Yamaha ARIUS YDP

- Kompaktes Einsteiger-Klavier mit klassischem Design und Digital-Piano-Technologie.
- 88 Tasten mit Graded Hammer Standard-Klaviertastatur und 3 Pedalen.
- Satte, kraftvolle Klangwiedergabe des CFX-Konzertflügels.
- Tone Escapement-Konstruktion für natürliche Klangabstrahlung.
- Intelligent Acoustic Control für ausgewogene Höhen und Tiefen bei jeder Lautstärke.
- Stereophonic Optimizer für räumlichen Klang, auch mit Kopfhörern.
- Lieferumfang: Yamaha ARIUS YDP-145, 50 klassische Meisterstücke (Notenbuch), Netzteil, Gebrauchsanweisung.
Yamaha ARIUS YDP-145 – Großes Klaviererlebnis für Dein Zuhause:
Suchst Du ein kompaktes Heimklavier, das dir trotzdem ein vollwertiges Spielerlebnis bietet? Dann ist das Yamaha ARIUS YDP-145 genau das Richtige für dich! Dieses Digitalpiano bietet dir den satten und ausdrucksstarken Klang von Yamahas High-End CFX Konzertflügel – mit brillanten Höhen und einem kraftvollen Bass. Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Spieler bist, das YDP-145 liefert die authentische Ausdruckskraft eines echten Flügels.
Modernes, kompaktes Design
Platzmangel? Kein Problem! Das ARIUS YDP-145 wurde so konzipiert, dass es auch in kleinen Räumen wie Wohnungen oder Appartements Platz findet, ohne dabei Kompromisse beim Klang oder der Spielqualität einzugehen. Es fügt sich dank seines stilvollen Designs perfekt in jedes Zuhause ein und ist die ideale Wahl für alle, die große Musik auch auf kleinem Raum erleben möchten.
Innovative Klangtechnologie
Mit der Tone Escapement-Technologie strahlt der Klang nicht nur aus den Lautsprechern, sondern auch aus dem Inneren des Klaviers heraus – für ein dreidimensionales Klang- und Resonanz-Erlebnis wie bei einem akustischen Klavier.
Einfache Bedienung mit der Smart Pianist App
Steuere Dein Piano ganz einfach per Smartphone! Die Yamaha Smart Pianist App macht Dein Handy zur Fernbedienung und bietet Funktionen, die dir das Üben und Spielen erleichtern. Du kannst Instrumentenklänge ändern, Noten einsehen und die Klangqualität individuell anpassen. Mit Zugriff auf 303 Unterrichtslieder und einer 2-Spur-Aufnahmefunktion steht Deiner musikalischen Kreativität nichts im Weg!
Technische Highlights
- 88 gewichtete Tasten mit Graded Hammer Standard
- 10 Instrumentenklänge inkl. CFX Grand Piano-Sample
- Virtual Resonance Modeling Lite (VRM Lite)
- Dual- und Duo-Modus
- 50 Classic Songs und 303 Lesson Songs
- 3 Pedale: Soft, Sostenuto und Sustain
- Kompatibel mit der Yamaha Smart Pianist App
Mit dem Yamaha ARIUS YDP-145 kannst Du wunderbar Klavier spielen lernen oder Dein Spiel auf das nächste Level bringen.
Eine weitere Möglichkeit zum Klavier spielen lernen, sind Keyboards.
Solltest Du Dich für Keyboards interessieren, so besuche doch gerne unseren Artikel: „Keyboard lernen für Anfänger„. Dort geben wir Dir alle Informationen rund um das Thema Keyboards.
Suchst Du nach wertvollen Tipps, wie Du noch besser Klavier spielen lernen kannst? Dann besuche doch gerne unseren Artikel: „Klavier lernen für Anfänger – 7 wertvolle Tipps für Einsteiger„! Dort erfährst Du geniale Tipps rund um das Thema: Klavier spielen lernen. Klicke einfach unten auf das Bild und Du gelangst direkt zum gewünschten Artikel.
Hast Du neben dem Klavier vielleicht Lust, ein weiteres Musikinstrument zu erlernen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Musik-Startseite und entdecke, was es noch alles gibt. Einfach hier klicken!
Oder klicke auf eines der Bilder, falls ein Musikinstrument Dich näher interessiert.
Klavier spielen lernen – Unser Fazit:
Klavier spielen zu lernen ist weit mehr als nur das Erlernen eines Instruments. Es ist eine Reise voller Emotionen, Kreativität und Ausdruck. Egal, ob du klassische Stücke, Jazz oder Pop spielst, das Klavier bietet dir die Möglichkeit, Deine Gefühle in Musik zu verwandeln und Deine eigene Welt zu erschaffen. Es fördert die Konzentration, stärkt die Fingerfertigkeit und schenkt dir Momente der Entspannung und Freude. Klavier spielen lernen ist ein wunderschönes Hobby, das nicht nur den Geist inspiriert, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Musik und zu dir selbst herstellt.
Du suchst nach einem neuen, spannenden Hobby? Kein Problem – wir helfen dir gerne weiter!
Klicke einfach hier und entdecke unsere große Auswahl an Hobby-Kategorien.
Oder wähle eines der untenstehenden Bilder aus, um direkt zum Artikel zu gelangen.