Bist Du auf der Suche nach einer Gitarre für Einsteiger? Möchtest Du mit Deinem neuen Hobby voll durchstarten? Kein Problem! Wir helfen Dir dabei.

Die Wahl der richtigen Gitarre kann entscheidend sein, ob Du Dein neues Hobby voller Begeisterung ausübst, oder ob Du nach ein paar Tagen die Gitarre genervt in die Ecke pfefferst.

Die erste Grundregel heißt daher:

Günstig ist noch lange nicht super!

Natürlich ist es nicht ratsam sofort mit einem Spitzenmodell der obersten Preisklasse anzufangen, solange Du Dir noch nicht sicher bist, ob Gitarre spielen, etwas für dich ist.

Aber zu billig sollte Deine erste Gitarre auf keinen Fall sein. Besonders Discountsangebote sind nicht zu empfehlen, da bei diesen Gitarren die Qualität nicht passen kann. Eine einfache Rechnung, um dies zu verdeutlichen:

Eine gute Gitarre für Einsteiger benötigt einen geraden Hals, hochwertige Mechaniken, um die Gitarren stimmen zu können und gute Saiten.

Alleine hochwertige Saiten und die Mechaniken kosten zusammen ca. 50 Euro. Eine Gitarre für unter 50 Euro kann daher nicht wirklich Spaß machen.

Gitarre für Einsteiger – Welches Modell ist das Beste für Dich?

Für den Einsteiger stehen drei verschiedene Gitarrentypen zu Auswahl. Die Konzertgitarre, die Westerngitarre und die E-Gitarre. Jeder Typ hat seine Vor – und Nachteile.

Wir stellen Dir die Drei Gitarrentypen einmal kurz vor:

Die Konzertgitarre

Eine braune Konzertgitarre für Einsteiger
  • Sie wird auch „klassische Gitarre“ genannt.
  • Nylonsaiten
  • Die Saiten werden meist „gezupft“ oder „angeschlagen“. Die Benutzung von Hilfs Mittel ( z.b Plektrum) ist eher selten
  • Sie ist eine Akustikgitarre und benötigt keinen Strom. Der Gitarrenkorpus dient als Resonanzkörper.
  • Es gibt sie in verschiedene Bauformen, die sich größtenteils sehr ähneln.
  • Ihr Klang ist weich und tragend.

Die Konzertgitarre eignet sich hervorragend für das Spielen klassischer Musik. Durch die Nylonsaiten ist der Klang einer Konzertgitarre  weich und rund. Für Rock und Popsongs ist sie nicht vollends geeignet. Für diese Stilrichtung ist die Westerngitarre, im Bereich der Akustikgitarren, die bessere Wahl.

Konzertgitarren haben meistens sechs Saiten. In der Regel bestehen diese aus Nylon. Um stärkere und tiefere Töne zu erreichen, sind die Basssaiten (E, A, D) mit Kupfer – oder Silberdraht umwickelt.

Die Westerngitarre

Eine Westerngitarre für Einsteiger mit schwarzem Muster.
  • Die Westerngitarre ist etwas lauter als die Konzertgitarre.
  • Stahlsaiten 
  • Sie ist eine Akustikgitarre und benötigt keinen Strom. Der Gitarrenkorpus dient als Resonanzkörper.
  • Der Korpus ist größer als bei Konzertgitarren
  • Es gibt sie in unterschiedlichen Bauformen (Dreadnought, Jumbo, Grand Audito rium)
  • Die Saiten werden meist mit Hilfsmittel (z.B. Plektrum) bespielt
  • Ihr Klang ist hell und intensiver als bei der Konzertgitarre.

Die Westerngitarre eignet sich perfekt für Rock, Pop oder Country Songs. Durch die Stahlsaiten ist ihr Sound intensiv, kräftig und klar.

In der Regel hat die Westerngitarre sechs Saiten, die alle aus Stahl sind. Es gibt auch Modelle die 12 Saiten zur Verfügung haben, um einen noch volleren Sound zu erschaffen. Für Anfänger sind diese Modelle, anfangs aber nicht zu empfehlen.

Gitarre für Einsteiger: Die E-Gitarre

Eine E-Gitarre für Einsteiger liegt auf einem weißen Holzboden.
  • Die E-Gitarre hat keinen Resonanzkörper, die Tonerzeugung geschieht über Tonabnehmer und elektrische Verstärker
  • Der Hals einer E-Gitarre ist schmaler als der einer Akustikgitarre.
  • Der Korpus der E-Gitarre besteht aus massiven Holz, dem sogenannten Solidbody.
  • Stahlsaiten
  • Die E-Gitarre wird fast immer mit Hilfsmittel (z.B Plektrum) bespielt. 
  • Es gibt zahlreiche Bauformen.
  • Der Klang kann durch zusätzliche Effektgeräte stark verändert werden .

Die E-Gitarre ist in der Musik vielfältig einsetzbar. Egal ob im Pop, Rock, Heavy Metal Jazz oder Blues, die E-Gitarre ist in vielen Musikrichtungen zuhause.

Der Hals einer E-Gitarre ist schmaler als der einer Akustikgitarre und der Abstand der Saiten zueinander ist geringer. Dieser Umstand macht die E-Gitarre besonders bei Anfängern sehr beliebt, da das Greifen der Akkorde anfangs leichter fällt.

Die meisten E-Gitarren haben sechs Stahlsaiten. Es gibt auch Modelle mit sieben oder sogar acht Saiten. Zusätzlich gibt es Modelle mit zwei Hälsen. Für den Anfänger sind diese aber nicht zu empfehlen.

Die wichtigsten Fragen bei der Wahl des richtigen Gitarrentypes sind:

Welche Art von Musik möchtest Du gerne spielen?
Welche Musik hörst Du gerne?

Falls Du gerne Rockballaden oder Country Musik spielen möchtest, wirst Du mit einer Westerngitarre glücklicher als mit einer Konzertgitarre. Die Stahlsaiten tun am Anfang zwar mehr weh, als Nylon Saiten, aber wenn der Sound dir gut gefällt, wirst Du die Anfangszeit durchhalten. Schmerz vergeht, doch die Musik ist ewig.

Zieht es Dich eher zu Heavy Metal oder Rock/Blues? Dann wähle die E-Gitarre aus.

Würdest du gerne klassische Musik oder traditionelle Musik spielen, dann ist die Konzertgitarre die perfekte Wahl.

Wie Du siehst, gibt es bei der Frage keine vollkommene richtige oder falsche Antwort.

Falls Du ganz klassisch Gitarre lernen möchtest, dann empfehlen wir Dir für den Start die Konzertgitarre. Ihr breiter Hals erleichtert Dir das Umgreifen der Akkorde und die Nylonsaiten schmerzen am Anfang weniger, als die Stahlsaiten bei der Westerngitarre.

Muss ich in ein Musikfachgeschäft oder kann ich die Gitarre auch online kaufen?

Der Vorteil wenn Du Deine Gitarre in einem Musikfachgeschäft kaufst, ist das Du die Gitarre erst einmal anfassen und ausprobieren kannst. Zusätzlich bekommst Du, in den meisten Fällen, auch noch eine tolle Beratung.

Der Nachteil ist, dass nicht in jeder Stadt ein gutes Musikfachgeschäft existiert und Du möglicherweise ein paar Kilometer fahren musst.

Heutzutage kannst Du auch wunderbar eine super Gitarre für Einsteiger online kaufen. Die Preise sind top und in der Regel ist die Gitarre 24 Stunden später bei Dir.

Um es dir noch einfacher zu machen, haben wir für Dich drei Top Einsteiger Modelle von jedem Gitarrentyp herausgesucht.  Du kannst sie ganz bequem von zu Hause aus bestellen.

Die besten Gitarren für Einsteiger: Die Konzertgitarre

1. Yamaha C40M Akustik Konzertgitarre natur

Die Konzertgitarre Yamaha c40m - Eine gute Gitarre für Einsteiger.

Technische Details im Überblick:

Hersteller: Yamaha
Typ: Konzertgitarre
Größe: 4/4
Sattelbreite: 52 mm
Mensur: 650 mm
Korpustiefe: 43 – 100 mm
Material: Fichte (Decke), Meranti (Boden und Zargen), Nato (Hals), Palisander (Griffbrett und Steg)
Farbe: hochglanz natur, natur matt und schwarz
verchromte Mechaniken

Verarbeitung:

Die Yamaha C40m ist für ihre Preisklasse sehr gut verarbeitet. Der Korpus, der Steg und das Griffbrett machen einen soliden Eindruck. Die Wirbelmechanik ist zugfest und hält die Tonhöhe.

Klangqualität:

Die Yamaha C40m überzeugt mit einem sehr vollen und warmen Klang mit guten Mitten und Bässen. Da die Saiten nicht zu nah am Griffbrett angebracht sind und Platz zum schwingen haben ist der Klang warm und klar.

Fazit:

Die Yamaha C40m ist eine sehr gute Gitarre für Einsteiger. Sie punktet durch ihre solide Verarbeitung und dem klasse Preis/Leistungs Verhältnis. Einziger Wermutstropfen sind die fehlenden Punktmarkierungen für den 5., 7. und 9. Bund. Wer darüber hinweg schauen kann, bekommt eine Gitarre mit einem sehr klaren und warmen Sound.

2. Ortega R221BK Konzertgitarre

Ortega R221BK Konzertgitarre - Eine gute Gitarre für Einsteiger.

Technische Details im Überblick:

Hersteller: Ortega
Typ: Konzertgitarre
Größe: 4/4
Sattelbreite: 52 mm
Mensur: 650 mm
Korpustiefe: 102 mm
Material: Fichte (Decke), Mahagoni (Boden und Zargen), Mahagoni (Hals), Sonokelin (Griffbrett und Steg)
Farbe: hochglanz schwarz
Vergoldete Mechaniken

Verarbeitung:

Die Konzertgitarre Ortega R221BK ist hervorragend verarbeitet. Die Saitenabstände zueinander und zum Gitarrenhals sind optimal. Sie sieht nicht nur edel aus, sie fühlt sich auch so an.

Klangqualität:

Die Ortega R221BK überzeugt mit einem klaren und warmen Sound, der besonders bei tiefen Töne voll zur Geltung kommt.

Fazit:

Wer eine sehr gut verarbeitete Gitarre mit edlem Look sucht, für den ist die Konzertgitarre Ortega R221BK perfekt. Ihr Sound ist klar, warm und die Bässe kommen wunderbar zur Geltung.

3. Classic Cantabile AS-851 Konzertgitarre 4/4 SET

Classic Cantabile AS-851 Konzertgitarre 4/4 SET, eine gute Gitarre für Einsteiger.

Technische Details im Überblick:

Hersteller: Classic cantabile
Typ: Konzertgitarre/Set
Größe: 4/4
Sattelbreite: 52 mm
Mensur: 650 mm
Korpustiefe: 102 mm
Material: Lindenholz (Decke), Lindenholz (Boden und Zargen), Palisander(Griffbrett und Steg)

Verarbeitung:

Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse ok, aber sie erreicht nicht den höchsten Standart. Der Klangkörper ist solide verarbeitet und auch die mitgelieferten Saiten sind für einen Einsteiger in Ordnung.

Klangqualität:

Die Klangqualität der Konzertgitarre Catabile AS-851 ist grundsätzlich gut. Die Töne entstehen einwandfrei und der Klangkörper produziert einen stetigen Ton.

Fazit:

Die Classic Cantabile AS-851 ist besonders für Anfänger geeignet die ein günstiges Gitarrenset suchen. Neben der Konzertgitarre ist noch ein Stimmgerät, ein Gitarrenständer, eine Fußbank und eine Tragetasche mit dabei.

Die besten Gitarren für Einsteiger: Die Westerngitarre

1. Yamaha F310P Akustik Westerngitarre natur

Yamaha F310P Akustik Westerngitarre, eine gute Gitarre für Einsteiger.

Technische Details im Überblick:

Hersteller: Yamaha
Typ: Westerngitarre
Größe: 4/4
Sattelbreite: 43 mm
Mensur: 636 mm
Material: Meranti (Decke), Meranti (Boden und Zargen), Palisander(Griffbrett und Steg)
Farbe: Natur
verchromten Mechaniken

Verarbeitung:

Die Westerngitarre Yamaha F310P Akustik Westerngitarre natur ist hochwertig verarbeitet. Die Zargen bestehen aus Meranti, wobei es sich um einen Mix aus verschiedenen Tropenhölzern handelt und die Decke aus Fichtenholz.

Klangqualität:

Der Klang der Yamaha F310P ist druckvoll und doch warm und klar. Durch die Stahlsaiten entsteht ein satter, stimmiger und temperamentvoller Ton in den Basslagen.

Fazit:

Die Yamaha F310P ist eine sehr gute Gitarre für Einsteiger die gute Qualität, verbunden mit einem günstigen Preis suchen. Besonders toll ist, dass neben der Westerngitarre eine Gitarrentasche, Stimmpfeife, Plektrum und einen Gurt in der Lieferung mitdabei sind.

2. Yamaha F370 Westerngitarre tobacco brown sunburst

Yamaha F370 Westerngitarre, eine gute Gitarre für Einsteiger.

Technische Details im Überblick:

Hersteller: Yamaha
Typ: Westerngitarre
Größe: 4/4
Sattelbreite: 43 mm
Mensur: 634 mm
Material: Sapelli (Decke), Nato (Boden und Zargen), Rosenholz (Griffbrett und Steg)
Farbe: Tobacco Brown Sunburst
Gotoh Chrome Die-Cas Mechaniken

Verarbeitung:

Die Yamaha F370 Westerngitarre tobacco brown sunburst hat einen klassischen Dreadnought-Korpus mit Fichtendecke. Boden, Zargen und Hals bestehen aus Nato, ein Holz der Johannisbrotgewächse aus der Karibik und Südamerika. Die Verarbeitung ist hochwertig und edel.

Klangqualität:

Die Akkorde auf der Yamaha F370 kommen richtig schön laut und ausgewogen. Sie entwickelt eine unglaubliche Dynamik und passt daher perfekt für Rock/Blues und Country Lieder.

Fazit:

Durch ihre Robustheit werden Anfänger sehr lange Spaß mit der Yamaha F370 haben. Ja, es gibt günstigere Gitarren für Einsteiger. Aber betrachtet man das Gesamtpaket und lässt eben nicht nur den Preis, sondern alle Komponenten wie Verarbeitung, Handling und Sound mit in die Kaufentscheidung einfließen, macht diese Westerngitarre eine sehr gute Figur.

3. Ibanez V50NJP-NT

Ibanez V50NJP-NT, eine gute Gitarre für Einsteiger.

Technische Details im Überblick:

Hersteller: Ibanez
Typ: Westerngitarre
Größe: 4/4
Sattelbreite: 43 mm
Mensur: 634 mm
Material: Fichte (Korpus), Agathis (Boden und Zargen), Palisander(Griffbrett und Steg)
Farbe: Natur
verchromte Mechaniken

Verarbeitung:

Die Westergitarre Ibanez V50NJP-NT ist hochwertig verarbeitet und sie macht einen robusten Eindruck.

Klangqualität:

Der Sound der Ibanez V50NJP-NT ist schön druckvoll und laut, trotzdem warm und dynamisch.

Fazit:

Wer in die Welt der Westergitarren einmal hineinschnuppern will, für denjenigen ist diesen Set von Ibanez perfekt. Neben der V50NJP-NT ist in diesem Paket eine Gitarrentasche (Gig Bag), chromatischer Clip Tuner, ein Gitarrengurt und Plektren mit dabei.

Möchtest Du gerne Akustik Gitarre spielen lernen?!

Heutzutage ist es nicht mehr notwendig, eine Musikschule zu besuchen, um Gitarre spielen zu lernen. Dank zahlreicher großartiger Online Kurse kannst Du bequem von zu Hause aus mit dem Lernen beginnen. Besonders für Einsteiger gibt es eine Fülle an fantastischen Online-Gitarrenkursen, die Dir Schritt für Schritt das Gitarre spielen näherbringen. Wir haben für Dich drei ausgezeichnete Online-Kurse zusammengestellt, die sich speziell dem Thema „Gitarre spielen lernen für Anfänger“ widmen.

1. Gitarre für Einsteiger mit Georg Norbert

In diesem Online-Gitarrenkurs tauchst Du von Anfang an in die Welt des Gitarrespielens ein. Ganz gleich, ob Du noch nie eine Gitarre berührt hast oder bereits erste Schritte gemacht hast – hier bekommst Du die perfekte Anleitung, um Deine Leidenschaft voll auszuleben. Dieser Kurs ist speziell für Anfänger entwickelt und nimmt Dich mit auf eine Reise, bei der Du Schritt für Schritt alles lernst, was Du brauchst, um die Gitarre zu beherrschen.

Du wirst lernen, wie Du die Gitarre richtig hältst, ihre verschiedenen Teile kennenlernst und Deine ersten Akkorde spielst. Doch das ist nur der Anfang! Schon bald wirst Du die Saiten mit einem ganz neuen Gefühl anschlagen, und die Musik, die aus Deinen Fingern fließt, wird Dich begeistern. Mit klaren Erklärungen und motivierenden Übungen wirst Du schneller als gedacht Deine ersten Lieder spielen und den Spaß am Musizieren voll genießen.

2. Gitarre für Einsteiger mit Christian Konrad

Begib Dich auf Deine musikalische Reise mit diesem inspirierenden Gitarrenkurs, der perfekt für Anfänger entworfen wurde. Mit 56 Videolektionen, die jede Woche freigeschaltet werden, und über 22 Stunden hochwertigem Material wirst Du Schritt für Schritt in die faszinierende Welt der Akustikgitarre eingeführt.

Von den ersten Akkorden bis hin zu kompletten Melodien – dieser Kurs deckt alles ab, was Du brauchst, um Dein Können stetig auszubauen. Monat für Monat erweiterst Du Deine Fähigkeiten und entdeckst neue Techniken, die Dich begeistern werden.

Mit den klaren Erklärungen und der leidenschaftlichen Anleitung von Christian Konrad lernst Du in Deinem eigenen Tempo, ohne Druck. Egal, ob Du absoluter Neuling bist oder schon ein wenig Erfahrung hast, dieser Kurs gibt Dir die Werkzeuge und Inspiration, um spürbare Fortschritte zu machen.

Tauche ein und entdecke, wie viel Freude das Gitarre spielen Dir bereiten kann – und beginne, Deine musikalischen Träume Wirklichkeit werden zu lassen!

3. Akustik Gitarre für Anfänger

Starte Deine musikalische Reise voller Begeisterung mit unserem umfassenden Akustikgitarren-Kurs, der speziell für Anfänger entwickelt wurde. In diesem Kurs wirst Du Schritt für Schritt begleitet – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, sodass Du sicher und motiviert voranschreiten kannst.

Zunächst erlernst Du die Basics: die richtige Haltung, das Stimmen der Gitarre und die ersten einfachen Akkorde. Doch dabei bleibt es nicht! Mit jeder Lektion tauchst Du tiefer in die Welt der Musik ein, meisterst anspruchsvollere Melodien und entwickelst Rhythmen, die Dich immer weiter voranbringen. Dank klarer Erklärungen und praktischer Übungen wirst Du staunen, wie schnell Du Fortschritte machst und Deine Fähigkeiten weiter ausbaust.

Das Beste daran? Du lernst ganz entspannt in Deinem eigenen Tempo, ohne Druck, aber mit jeder Menge Motivation. Ob Du Deine Lieblingssongs spielen oder einfach die Freude am Musizieren für Dich entdecken möchtest – dieser Kurs bietet Dir die perfekte Grundlage, um Deine musikalischen Träume zu verwirklichen.

Entfache Deine Leidenschaft für Musik und lerne die Akustikgitarre von Grund auf mit Freude und Hingabe!

Die besten Gitarren für Einsteiger: Die E-Gitarre

Rocktile ST-Pack Komplettset E-Gitarre

Rocktile ST-Pack Komplettset E-Gitarre
  • Rocktile ST-Style E-Gitarre, Black Finish, 3 Single-Coil Tonabnehmer
  • 5-Wege Wahlschalter, 1 Volume-/ 2 Toneregler, Tremolohebel
  • GRATIS Rocktile GT1 Stimmgerät für Gitarre/Bass, Mikro oder Kabel, 3 Tuning LEDs
  • 7 LEDs zeigen die Saite an, Stromversorgung: 2x AAA Baterien (im Lieferumfang enthalten)
  • Gitarrenverstärker mit Kopfhöreranschluss, Gitarrentasche, Saiten, Gurt und Kabel, Gitarrenschule mit CD / DVD

Donner E-Gitarre Set

Rocktile Sphere Classic Sunburst E-Gitarre Set

Die Donner E-Gitarre für Rechtshänder bietet ein S-S-H Pickup-Setup mit zwei Single-Coil-Pickups und einem Humbucker für vielseitigen Sound, ideal für Texas Blues und Rock. Der Ahornhals im C-förmigen Profil sorgt für ergonomischen Komfort, auch bei kleineren Händen. Mit 22 Kupfer-Nickel-Bünden und einem Einweg-Tremolo ermöglicht die Gitarre eine einfache Bedienung. Das Set enthält alles, was Anfänger benötigen, inklusive Verstärker, Tasche, Kapodaster und mehr. Der wiederaufladbare Mini-Verstärker bietet Clean/Distortion-Kanäle und ist kompakt und einfach zu bedienen.

Möchtest Du gerne E-Gitarre spielen lernen?!

Wir haben für Dich zwei herausragende Online-Kurse für die E-Gitarre ausgewählt, die speziell für Anfänger konzipiert sind. Diese Kurse bieten nicht nur eine umfassende Einführung in die faszinierende Welt des E-Gitarrenspiels, sondern zeigen auch, wie viel Spaß und Freude das Musizieren mit diesem Instrument bereiten kann.

In jedem Kurs erwarten Dich spannende Lektionen, die Dir die Grundlagen der E-Gitarre näherbringen, sowie kreative Übungen, um Dein Spiel zu verbessern. Von den ersten Akkorden bis hin zu coolen Riffs und Techniken – Du wirst schnell feststellen, wie viel Ausdruck und Energie die E-Gitarre in Deine musikalische Reise bringt. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie viel Freude das Erlernen der E-Gitarre mit sich bringt!

1. E-Gitarre für Einsteiger mit Andreas Vockrodt

Entdecke die mitreißende Welt der E-Gitarre mit dem inspirierenden E-Gitarrenkurs von Andreas Vockrodt, der speziell für Anfänger entwickelt wurde. Dieser Kurs ist nicht nur eine Einführung, sondern eine leidenschaftliche Reise, die Dich Schritt für Schritt in die Grundlagen des E-Gitarrenspiels einführt und Dir das nötige Handwerkszeug an die Hand gibt, um Deine musikalischen Träume zu verwirklichen.

In klar strukturierten Lektionen wirst Du alles lernen, was Du benötigst, um mit Selbstvertrauen und Freude zu spielen. Vom richtigen Halten der Gitarre und Stimmen bis hin zu den ersten Akkorden und Melodien – Andreas begleitet Dich durch jeden Schritt und bringt Dir dabei auch wertvolle Techniken bei, mit denen Du Deinen einzigartigen Sound entwickeln und Deine Kreativität voll entfalten kannst.

Der Online-Kurs kombiniert Theorie mit praktischen Übungen, sodass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Interaktive Aufgaben und spannende Beispiele ermöglichen es Dir, rasch Fortschritte zu erzielen und ein tiefes Verständnis für die E-Gitarre zu entwickeln. Du wirst verschiedene Musikstile kennenlernen und lernen, wie Du Deine Lieblingssongs nachspielen kannst, sodass Du in der Lage bist, Deine musikalische Identität zu entdecken und auszudrücken.

Ob Du davon träumst, solo zu spielen oder in einer Band zu rocken – dieser Kurs ist die perfekte Grundlage, um Deine musikalischen Ambitionen zu verwirklichen. Lass Dich von der Begeisterung für die E-Gitarre anstecken und beginne Deine aufregende Reise in die Welt der Musik!

2. E-Gitarre Online Kurs  für Anfänger

Starte Deine spannende Reise in die faszinierende Welt der E-Gitarre mit diesem umfassenden Kurs, der Dich in nur 7 Monaten vom absoluten Anfänger zum selbstbewussten Bandgitarristen verwandelt! Dieser Online-Gitarrenkurs ist perfekt für alle, die ihre ersten Schritte auf der E-Gitarre wagen möchten, sowie für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben wollen.

In klar strukturierten Lektionen tauchst Du tief in die grundlegenden Techniken ein. Du lernst, wie Du die Akkorde richtig spielst, Melodien greifst und fortgeschrittene Spielstile meisterst. Dabei wirst Du nicht nur die technische Beherrschung der Gitarre erlernen, sondern auch entdecken, wie Du Deine Kreativität entfalten kannst – eigene Riffs und Solos warten darauf, von Dir entwickelt zu werden!

Der Kurs bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Mit einer Vielzahl an Übungen und Songs wirst Du schnell Fortschritte machen und das Gefühl haben, ein echter Teil der Band zu sein.

Egal, ob Du den Traum hast, in einer Band zu spielen oder einfach nur Deine Lieblingssongs für Dich selbst zu spielen – dieser Online-Gitarrenkurs bietet Dir das nötige Rüstzeug und die Motivation, um Deine musikalischen Ziele zu erreichen. Lass Dich von der Energie der Musik mitreißen und werde Teil der aufregenden Welt der E-Gitarre!

Hast Du neben der Gitarre vielleicht noch Bock auf ein anderes Musikinstrument? Besuche doch einfach mal unsere Musikhauptseite , um Dir mal einen Überblick zu verschaffen. Klicke einfach HIER

Oder klicke auf eines der Bilder, falls ein Musikinstrument Dich näher interessiert.

Eine Frau spielt Klavier.

Klavier 

Musik als Hobby

Mundharmonika 

Musik als Hobby

Schlagzeug 

Ein braun-weißer Bass.

E-Bass

Ein DJ im Club. Willst Du auch Rap Mixing lernen?

Rap Mixing 

Eine junge Frau steht hinter einem Mikrofon.

Gesang

Ein Mann spielt auf einem Akkordeon.

Akkordeon 

Musik als Hobby

Keyboard

Gitarre für Einsteiger – Unser Fazit:

Egal, für welchen Gitarrentyp Du dich entscheidest – sei es eine klassische Akustikgitarre, eine Westerngitarre oder eine vielseitige E-Gitarre – das Wichtigste ist, dass Dir Dein neues Hobby Freude und Erfüllung schenkt. Die Gitarre ist nicht nur ein Instrument; sie ist ein Schlüssel zu einer Welt voller Musik, Kreativität und persönlicher Entfaltung.

Wenn Du Deine Reise als Einsteiger beginnst, ist es entscheidend, dass Du ein Modell wählst, das zu Deinem Spielstil und Deinen Zielen passt. Ob Du nun akustische Melodien in Deinem Wohnzimmer spielen oder rockige Riffs in einer Band zum Besten geben möchtest – die richtige Gitarre kann Deine Leidenschaft für die Musik intensivieren.

Zusätzlich zu der Freude, die das Spielen bringt, fördert die Gitarre auch Deine Disziplin und Konzentration. Mit jedem Akkord, den Du greifst, und jeder Melodie, die Du spielst, wirst Du nicht nur technisch besser, sondern Du entwickelst auch ein tiefes Verständnis für Rhythmus und Harmonie.

Und das Schöne daran ist: Du bist nicht allein auf dieser Reise. Mit unserer vorgestellten Online-Kursen kannst Du einer Community beitreten, die Dich unterstützen können. So hast Du die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, von erfahrenen Musikern zu lernen und Deine Fortschritte mit anderen zu teilen.

Letztendlich geht es darum, Spaß zu haben und die Musik zu genießen. Lass Dich von der Faszination des Gitarrenspiels mitreißen und entdecke die Erfüllung, die das Musizieren in Dein Leben bringen kann. Egal, wo Du anfängst, der Weg zur Beherrschung der Gitarre ist ein Abenteuer, das voller Freude und kreativer Entfaltung steckt.

Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!

Klicke HIER und gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.

Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.

Ein Mann spielt Gitarre.

Online Gitarre spielen lernen

Bildende Kunst

Malen lernen

Haus & Garten

Vogelhaus bauen

Modellbau

Modellbausätze

Haustiere

Online Hundetraining

Auf einem Klavier wird gespielt.

Klavier spielen lernen

Bildende Kunst als Hobby

Online Zaubern lernen

Sport & Fitness

Fitness