Mit dem Lauftraining zu beginnen klingt sehr oft einfacher, als es wirklich ist. In diesem Artikel zeigen wir Dir sieben Tipps, die Dir dabei helfen können, wie Du erfolgreich mit dem Lauftraining beginnen kannst – und nicht mehr damit aufhören möchtest. Wir stellen Dir zusätzlich zwei tolle Online Produkte im Detail vor. Als Erstes zeigen wir Dir ein Online Laufseminar von Markus Dawo. Er ist seit 2013 professioneller Laufcoach und lief selber schon etliche Marathons. Danach zeigen wir Dir noch ein geniales E-Book mit vielen praktischen Trainingspläne. Lasst uns mit dem Lauftraining beginnen.

Mit dem Lauftraining beginnen – 7 Tipps für Anfänger:

1. Spreche mit Deinem Arzt

Bevor Du losgehst, bitten wir Dich, zuerst mit Deinem Doc über Dein Vorhaben zu sprechen. Besonders bei Übergewicht ist Joggen nicht wirklich gesund. Besonders Gelenke, wie unter Anderem Deine Knie, können dabei überbeansprucht werden. Deine Gesundheit liegt uns sehr am Herzen, spreche daher immer zuerst mit einem Arzt.

2. Fange an!

Das klingt vielleicht etwas seltsam. Aber das Wichtigste bei allen Gewohnheitsumstellungen ist das Anfangen. Mache Dir keine Gedanken, ob Du das richtige Outfit hast oder was Dein Nachbar denkt. Ziehe dir Deine Laufschuhe an und gehe einfach eine Runde um den Block. Besonders gut geeignet für den Start eignet sich das Nordic Walking.

3. Starte mit Nordic Walking

Dieser Tipp ist für alle geeignet, die erstmal langsam anfangen möchten und trotzdem fit werden möchten. Nordic Walking ist ideal, falls Du Deine Knie schonen möchtest und ein paar Kilos verlieren möchte. Du hast noch keine Nordic Walking Ausrüstung? Kein Problem. Wir haben Dir einmal tolle Nordic Walking Ausrüstung auf Amazon herausgesucht.

Lauftraining beginnen mit Nordic Walking

Alpidex Superleichter Carbon Nordic Walking Stock Stöcke für Damen und Herren

4. Kleine Etappen

Halte Deine Laufstrecke am Anfang sehr kurz. Nichts ist schlimmer als am nächsten Tag Schmerzen am ganzen Körper zu spüren. Dein Körper muss sich erst an die neuen Bewegungen gewöhnen. Teile Dir die Strecke in Intervalle ein und versuche sie anfangs sehr kurz zu halten. Absolvier die Intervallpausen außerdem gehend, um Dich zu erholen.

5. Nicht zu schnell loslaufen:

Besonders Anfänger laufen zum Start viel zu schnell los. Nach wenigen Minuten ist die Luft raus und die Quittung ist: Frustration, Überbelastung und Schmerzen, wenn es ganz schlimm ist, kann sogar eine Verletzung das Ergebnis sein. Laufe deshalb das erste Lauftraining in moderatem Tempo ab. Du solltest Dich dabei noch unterhalten können.

6. Erholung ist das A und O:

Am Anfang kannst Du etwas übermotiviert sein und eventuell an jedem Tag der Woche laufen wollen. Laufe allerdings nicht gleich wieder am nächsten Tag weiter: Dein Körper braucht etwas Ruhe, um sich von der ersten Laufeinheit zu erholen. Plane dein Training so, dass sich Lauf- und Ruhetage abwechseln. Natürlich kannst Du an Ruhetage gemütlich Spazieren gehen oder entspannt und langsam eine kleine Runde Nordic Walking laufen.

7. Mache kleine Schritte:

Starte mit kleinen Schritte. Viele Laufanfänger verfügen noch nicht über eine optimale Lauftechnik. Und dadurch ist der Kraftaufwand zu groß und erschwert das Joggen zusätzlich. Versuche entspannt und mit wenig Kraftaufwand zu laufen. Kleine und lockere Schritte sind effektiver, als lange Kraftvolle, da sie Dich durch ihren Vorwärtsschwung bei jedem Schritt ausbremsen.
Hol Dir Hilfe:
Wenn Du mit dem Lauftraining beginnen möchtest, ist Hilfe von einem professionellen Lauf-Coach enorm hilfreich. Und genau für diesen Zweck haben wir Dir einen super interessantes Online Lauf Seminar herausgesucht.

Wie kann ich mit dem Lauftraining beginnen?

Jeder Anfang ist schwer. Damit man immer am Ball bleibt, ist professionelle Hilfe und ein gut entwickelter Trainingsplan enorm wichtig. Wir haben für Dich einen super inspirierende Online Kurs zum Thema: Kraftausdauer für Laufeinsteiger herausgesucht.

Was bietet Dir das Online Seminar für Läufer?

Der Online-Kurs „Kraftausdauer für Läufer und Laufeinsteiger“ ist die perfekte Ergänzung und Vorbereitung für Dein Lauftraining. In 10 Einheiten à 45 Minuten wirst Du durch gezielte Kraftausdauerübungen dabei unterstützt, Deine Lauftechnik zu verbessern und zu stabilisieren. Der Kurs bietet neben praktischen Inhalten wie Aufwärmen, Koordination, Lauf-ABC, Kräftigungs-, Dehn- und Entspannungsübungen auch wertvolles Wissen zu Themen wie optimale Lauftechnik, Trainingsmethoden, die Wahl der richtigen Laufschuhe und Fußanalyse, pulsgesteuertes Training, Verletzungsprävention und vieles mehr.

Mit dem Lauftraining beginnen – Fragen zum Online Kurs:

Was wird für den Kurs benötigt?

Der Online-Kurs bietet maximale Flexibilität, da Du ihn jederzeit und überall durchführen kannst. Alles, was Du dafür brauchst, ist ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC etc.) sowie einen Internetzugang. Idealerweise hast Du Laufschuhe und Sportkleidung zur Hand – Tipps, worauf Du beim Kauf achten solltest, erhältst Du ebenfalls im Kurs.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die keine behandlungsbedürftigen Erkrankungen haben – egal, ob Du bereits Läufer bist oder gerade erst damit anfangen möchtest. Das Ziel des Kurses ist es, Dir zu helfen, 6 Kilometer am Stück auf gelenkschonende und gesundheitsfördernde Weise laufen zu können.

Mit dem Lauftraining beginnen – Das eBook für Läufer & Läuferinnen

Als Nächstes haben wir Dir ein super interessantes eBook zum Thema: Lauftraining beginnen, herausgesucht. Mit dem eBook „Das große Laufbuch der Trainingspläne“ kannst du auf mehr als 50 Trainingspläne zugreifen.

Was bietet Dir das eBook?

57 Trainingspläne.
Von 5 Kilometer bis zum Marathon.
Trainingspläne für jedes Leistungsniveau: Für Anfänger, erfahrene Läufer und auch ambitionierte Leistungssportler.
Hochwertige und geprüfte Trainingspläne.
Lebenslanger Zugriff auf alle Trainingspläne.
Extra: Alle wichtigen Trainingsbegriffe genau erklärt.
Erhältlich als eBook und PDF.

Du liebst es, in der freien Natur zu sein? Möchtest Du gerne mehr über weitere Outdoor-Hobbys erfahren? Dann besuche doch einen unserer anderen Artikel rund um dieses wunderschönes Hobby. Klicke einfach auf das Bild und Du gelangst zum gewählten Artikel.

Outdoor Hobby

Survival Training

Outdoor Hobby

Orientierung im Gelände

fishing g0296b40ad 640 1 1

Die besten Angelmontagen

Outdoor Hobby

Apnoetauchen lernen

Outdoor Hobby

Angeln für Anfänger

Mit dem Lauftraining beginnen – Unser Fazit:

Jeder Anfang kann schwer sein. Aber mit jedem Schritt wird Deine Kondition und Deine Kraft steigen. Mit dem Online Laufseminar von Markus kannst Du wunderbar mit dem Lauftraining beginnen. Wir wünschen Dir ganz viel Freude beim Laufen. Und wer weiß, vielleicht läufst Du ja schon bald Deinen ersten Marathon. Vergiss nie: Grenzen existieren nur in Deinem Kopf. Wir glauben an Dich.

Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!

Klicke HIER und Du gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.

Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.

Ein Mann spielt Gitarre.

Online Gitarre spielen lernen

Englischer Rasen

Drohne fliegen lernen

Malen lernen

Online malen lernen

Modellbau

Modellbausätze

Essen und Genuss

Grillen & BBQ

Auf einem Klavier wird gespielt.

Klavier spielen lernen?

Bildende Kunst als Hobby

Online zaubern lernen

Fotografie als Hobby

Fotografieren lernen