Bist Du auf der Suche nach einem neuen Hobby? Wie wäre es mit Klöppeln? Auch wenn Klöppeln lernen etwas dauert, wirst Du nach kurzer Zeit feststellen, dass Du wundervolle Kunstwerke erschaffen kannst. Und Du zusätzlich noch jede Menge Spaß dabei hast.

Was ist Klöppeln überhaupt?

Unter dem Begriff Klöppeln versteht man eine alte Handarbeitstechnik. Verwendet wurde diese Technik ursprünglich zur Herstellung von Spitze. Sie beruht auf einen systematischen Wechsel von Fäden in einem Mehrfachsystem. Hierbei werden durch das Drehen oder Kreuzen der Klöppel verschiedene Muster erstellt. Mit einer Nadel wird das Muster dann im Anschluss an dem Kissen oder der Rolle befestigt und das Muster auf der Oberfläche erstellt.

Warum könnte Klöppeln für Dich ein wundervolles Hobby sein.

Das Klöppeln ist eine handwerkliche Kunst mit Tradition. Allein schon die Tatsache, diese komplizierte Kunst beherrschen zu können, ist ein Erfolgserlebnis. Dieses Hobby ist zwar sehr zeitintensiv, da das Klöppeln sehr aufwendig ist, doch ideal dafür um seine Ungeduld loszuwerden. Und zeitgleich seine Konzentration zu verbessern.

Außerdem lassen sich die fertigen Sachen super verschenken. So hast Du immer selbstgebastelte Schmuckstücke Zuhause, die sich als Geschenke eignen.

Was brauchest Du fürs Klöppeln?

Folgende Utensilien gehören zur Grundausstattung, die du für das Klöppeln benötigst:

  • Klöppelrolle oder ein Flachbrett
  • Ständer für die Rolle
  • Klöppel
  • viele Stecknadeln
  • Garn
  • Häkelnadel
  • Klöppelbrief
  • Pikiernadelhalter
  • Nadelheber
  • Nadeldrücker
  • eine Schere

Wie kann ich Klöppeln lernen – Ein Buch für Anfänger. 

Wir haben Dir hier einmal ein Buch zum Thema Klöppeln herausgesucht, dass Dir sehr viele Tricks und Kniffe zeigt.

1. Ein Handbuch zum Klöppeln: 400 Tricks und Kniffe

Klöppeln lernen

Tipps für Anfänger:

Aller Anfang ist schwer. Besonders, wenn man die Wörter „aufwendig“ und „zeitintensiv“ liest, kann man schon abgeschreckt von dem Klöppeln lernen sein. Das brauchst du aber nicht. Anbei findest du Tipps, die dir den Anfang erleichtern sollen.

Benutze anfangs Fliethäkelgarn!

Normalerweise wird mit Leinengarn geklöppelt. Für einen Anfänger ist es ganz ratsam darauf jedoch zu Beginn zu verzichten und lieber Fliethäkelgarn zu verwenden. Du fragst dich sicherlich warum? In dem Fliethäkelgarn lassen sich Fehler viel besser erkennen und können somit in Zukunft vermieden werden. Achte jedoch bei der Verwendung von dieser Art von Garn darauf, die Klöppelbriefe etwas zu vergrößern.

Kenne den Unterschied zwischen Rolle und Flachkissen!

Achtung aufgepasst! Klöppeln ist nicht gleich Klöppeln! Denn Klöppeln auf dem Flachkissen unterscheidet sich von dem Klöppeln auf der Rolle. Merke dir den Unterschied und finde für dich selbst heraus, auf welche Weise du Klöppeln lernen möchtest.

Wir hoffen, Dir hat unser Artikel gefallen und Du hast Lust bekommen wundervolle Kunstwerke zu klöppeln.
Möchtest Du mehr, rund um das Thema Handarbeiten erfahren? Dann besuche doch einen unserer anderen Artikel. Klicke dazu einfach auf das Bild.

Handarbeiten

Nähen lernen

Handarbeiten

Stricken lernen

Handarbeiten

Sticken lernen

Overlock nähen lernen

Overlock nähen lernen

Handarbeiten

Seife herstellen

Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!

Klicke HIER und Du gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.

Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.

Ein Mann spielt Gitarre.

Online Gitarre spielen lernen

Salsa tanzen lernen

Salsa tanzen lernen

Fotografie als Hobby

Fotografieren lernen

Haus einrichten mit Feng-Shui

Feng-Shui

Auf einem Klavier wird gespielt.

Klavier spielen lernen?

Bildende Kunst als Hobby

Online zaubern lernen

Malen lernen

Online malen lernen

blank

Kreatives schreiben lernen