Mit dem iPhone fotografieren lernen – so gelingen Dir endlich bessere Bilder

Machst Du mit Deinem iPhone gerne Fotos – aber irgendwie sehen sie nie so aus, wie Du es Dir vorstellst? Keine Sorge, damit bist Du nicht allein. Viele Menschen nutzen täglich ihre iPhone-Kamera, ohne ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Vielleicht fehlt Dir das Know-how, vielleicht auch nur ein wenig Inspiration.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Tipps und Tricks das iPhone fotografieren lernen kannst – Schritt für Schritt. Außerdem stellen wir Dir einen genialen Online-Fotokurs vor, der speziell für iPhone-Nutzerinnen und Nutzer entwickelt wurde. Damit kannst Du direkt loslegen – ganz ohne Vorwissen oder teures Zubehör.

Mit dem iPhone fotografieren: Diese 5 Tricks solltest Du kennen

Tipp 1: Nutze das Raster für den perfekten Bildaufbau
Wenn Du mit dem iPhone fotografieren willst, hilft Dir das eingebaute Raster, um Motive nach der Drittelregel zu positionieren. So wirken Deine Fotos sofort professioneller. Aktiviere das Raster unter „Einstellungen > Kamera > Raster“. Lege den Horizont auf die untere Drittellinie oder das Hauptmotiv auf einen Schnittpunkt – schon hast Du einen spannenden Bildaufbau!

Tipp 2: Fotografiere mit der Hauptkamera statt mit der Frontkamera
So verlockend die Selfie-Kamera auch ist – wer mit dem iPhone fotografieren möchte, sollte für hochwertige Ergebnisse immer die Hauptkamera nutzen. Sie bietet deutlich bessere Auflösung, Lichtempfindlichkeit und Tiefenschärfe. Gerade bei Porträts oder stimmungsvollen Motiven lohnt es sich, das Handy umzudrehen und gezielt zu fotografieren.

Tipp 3: Nutze den Porträtmodus für mehr Tiefe im Bild
Beim iPhone fotografieren kannst Du mit dem Porträtmodus gezielt den Hintergrund weichzeichnen und das Hauptmotiv hervorheben. Ideal für Menschen, Tiere, Pflanzen – oder auch Alltagsgegenstände, die Du stilvoll in Szene setzen willst. Achte darauf, dass genug Abstand zum Hintergrund vorhanden ist, um den Effekt richtig wirken zu lassen.

Tipp 4: Spiele mit Licht und Schatten
Einer der größten Hebel beim iPhone fotografieren ist das Licht. Nutze bewusst das natürliche Licht: Morgens und abends – zur sogenannten „goldenen Stunde“ – wirken Motive wärmer und weicher. Aber auch starke Schatten, Gegenlicht oder Lichtreflexe können kreative Bildwirkungen erzeugen. Tipp: Probiere mal Silhouetten im Sonnenuntergang oder scharfe Schattenlinien in der Mittagssonne!

Tipp 5: Bearbeite Deine Bilder direkt im iPhone – aber mit Gefühl
Nach dem Fotografieren kannst Du Deine Fotos direkt in der Fotos-App bearbeiten. Helligkeit, Kontrast, Farbe oder Schärfe lassen sich mit wenigen Klicks anpassen. Doch Achtung: Weniger ist oft mehr! Beim iPhone fotografieren solltest Du den Look eher unterstreichen statt verfälschen – so bleiben Deine Bilder authentisch und stilvoll.

Wie kann ich mit dem iPhone fotografieren lernen?

Wir haben Dir einen super interessanten Online iPhone Fotokurs herausgesucht, der dir detailliert zeigt, wie Du geniale Fotos mit Deinem iPhone machen kannst.

Dieser iPhone Fotokurs ist perfekt für dich, wenn du…

Zukünftig noch bessere Fotos mit deinem iPhone erstellen willst
Alle Funktionen der iPhone Kamera kennen- und richtig anwenden lernen möchtest
Etwas über allgemeine Tipps zur Fotografie erfahren willst (Bildkomposition, Langzeitbelichtung, HDR, Belichtung, etc.)
zukünftig noch bessere Reisefotos erstellen möchtest.
Nicht länger eine zusätzliche Kamera mit dir herumtragen willst.
Lernen möchtest, wie du in der Bildnachbearbeitung noch mehr aus deinen Fotos herausholst.

Kursinhalt:

34 Videos zu grundlegenden Foto-Techniken und speziellen iPhone Features.
Ca. 6 Stunden voller Praxis-Tipps.
Für alle iPhone Modelle geeignet (iPhone 7, iPhone 8, iPhone XS, iPhone SE, iPhone 11, 12, 13 etc.).
Tipps zu verschiedenen Fotografie-Arten: Z.B. Reise-Fotografie, Landschafts-Fotografie, Nacht-Fotografie u.v.m.
Wie du faszinierende Langzeitbelichtungen mit dem iPhone erstellst.
Tipps für schöne Porträt-Aufnahmen.
Grundlagen der Bildbearbeitung auf dem iPhone (auch mithilfe von Apps).
Tipps zur Verwaltung deiner Fotos auf dem iPhone, um diese schnell wieder zu finden.

Die wichtigsten Infos im Überblick:

Umfassender Überblick zur iPhone Fotografie:

Wenn du diesen Fotokurs absolviert hast, weißt du mehr über das Fotografieren mit dem iPhone, als 99% der übrigen Menschen. Der Kurs macht dich also zum Profi in der iPhone Fotografie.

Mit Verlinkungen zu Apps und Equipment:

Egal ob beim Fotografieren selbst oder später in der Bildnachbearbeitung: Apps können dabei helfen, Deine iPhone Fotos noch besser zu machen. Auch Equipment wie beispielsweise eine Makro-Linse oder ein Stativ sind nützlich. Die Empfehlungen werden Dir im Kurs verlinkt, damit du nicht lange suchen musst.

Ca. 6 Stunden in 34 Lern-Videos:

Um alle Video-Lektionen anzuschauen, benötigst Du ca. 6 Stunden Zeit. Die Inhalte sind in 34 Lern-Videos verpackt, sodass Du sie häppchenweise anschauen kannst.

Geeignet für Smartphones, PC’s Laptop und Tablets:

Du kannst den iPhone Fotokurs auf allen gängigen Geräten öffnen und anschauen. Z.B. auf deinem iPhone, Tablet / iPad, Laptop oder PC / iMac.

Wer sind Deine Coaches bei diesem iPhone Online Fotokurs?

Die Kurs-Ersteller sind Jenny und Christian. Seit 2017 bereisen sier als digitale Nomaden die Welt. Sie sind Reiseblogger und benötigen entsprechend viele Fotos für ihren Blog. Daher ist die iPhone Kamera bei ihnen täglich in Gebrauch. Auf Reisen möchten sie möglichst wenig Gepäck mit sich herumtragen. Deshalb ist das iPhone für sie ideal! Es ist eh immer dabei, klein, handlich und leicht. Zudem ist es schnell griffbereit. Und zwar immer dann, wenn sie es brauchen.

Mit dem iPhone fotografieren lernen – Die wichtigsten Fragen zum iPhone Online Kurs:

Brauche ich das neueste iPhone Modell für den Kurs?

Nein! Der iPhone Fotokurs ist für alle iPhone Modelle geeignet (iPhone 7, iPhone 8, iPhone XS, iPhone SE, iPhone 11, 12, 13 etc.).

Bauen die Lektionen aufeinander auf?

Die Lektionen dieses iPhone Kurses sind in ihrer Reihenfolge logisch aufgebaut. Es ist aber nicht so, dass Du eine Lektion absolut nicht schauen kannst, falls Du die andere nicht gesehen hast. Wir empfehlen dennoch, alle Lektionen in ihrer vorgeschlagenen Reihenfolge anzuschauen. So hast Du den größten Lerneffekt.

Mit dem iPhone fotografieren – 5 typische Anfängerfehler

Fehler 1: Die Linse nicht reinigen – und sich über milchige Bilder wundern
Beim iPhone fotografieren vergessen viele, regelmäßig die Linse zu säubern. Fingerabdrücke, Staub oder Hautfett sorgen schnell für milchige, unscharfe Bilder. Ein kurzes Wischen mit einem Mikrofasertuch vor dem Fotografieren kann bereits einen riesigen Unterschied machen.

Fehler 2: Den Zoom benutzen statt sich zu bewegen
Die Zoomfunktion am iPhone wirkt verlockend – aber sie verschlechtert schnell die Bildqualität, besonders bei digitalen Zoomstufen. Statt hinein zu zoomen, ist es oft besser, einfach einen Schritt näher an das Motiv heranzugehen. So bleibt das Foto schärfer und detailreicher.

Fehler 3: Kein Fokus und keine Belichtung setzen
Viele tippen einfach nur ab – und überlassen Fokus und Belichtung dem Zufall. Beim iPhone fotografieren kannst Du jedoch durch Tippen auf den gewünschten Bildbereich den Fokus gezielt setzen und per Wischgeste die Helligkeit regulieren. Diese zwei Sekunden machen aus einem Schnappschuss ein echtes Foto.

Fehler 4: Hoch- und Querformat nicht bewusst einsetzen
Manche fotografieren ausschließlich im Hochformat – weil das Handy ohnehin so gehalten wird. Dabei kann das Querformat viel besser wirken, etwa bei Landschaften, Gruppen oder Gebäuden. Wer mit dem iPhone fotografieren möchte, sollte je nach Motiv bewusst das Format wechseln.

Fehler 5: Zu schnell auslösen – und den Moment verpassen
Gerade beim Fotografieren aus dem Bauch heraus wird oft zu hastig geknipst. Doch iPhone fotografieren heißt auch: kurz innehalten, die Szene betrachten, den Bildausschnitt bewusst wählen. Eine ruhige Hand und ein kurzer Moment der Konzentration machen den Unterschied.

Möchtest Du mehr zum Thema Fotografie wissen? Dann besuche doch einen unserer anderen Artikel rund um dieses wunderschönes Hobby. Klicke einfach auf das Bild und Du gelangst zum gewählten Artikel.

Fotografie als Hobby

Fotografie Online Kurse

Fotografie als Hobby

Fotografieren lernen

Fotografieren lernen

Paarfotografie

Fotografie als Hobby

Landschaftsfotografie

Fotografieren lernen

Bildbearbeitung

Mit dem iPhone fotografieren lernen – Unser Fazit:

Das iPhone kann richtig gute Fotos schießen. Der Online Kurs von Jenny und Christian kann Dir zeigen, wie Deine Bilder noch ausdrucksstärker und besser werden. Wir wünschen Dir ganz viel Freude beim Fotografieren mit Deinem iPhone.

Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!

Klicke HIER und Du gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.

Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.

Ein Mann spielt Gitarre.

Online Gitarre spielen lernen

Bildende Kunst

Malen lernen

Haus & Garten

Vogelhaus bauen

Modellbau

Modellbausätze

Haustiere

Online Hundetraining

Auf einem Klavier wird gespielt.

Klavier spielen lernen

Bildende Kunst als Hobby

Online Zaubern lernen

Sport & Fitness

Fitness