Bist Du ein leidenschaftlicher Hobbyfotograf? Möchtest Du gerne mehr über Dein geliebtes Hobby lernen? In diesem Artikel stellen wir Dir neun inspirierende Fotografie Online Kurse im Detail vor. Zusätzlich zeigen wir Dir auch Online Workshops, die sich ganz um das Thema Bildbearbeitung drehen. Möchtest Du dich vielleicht mit der Fotografie selbstständig machen? Auch zu diesem Thema findest Du in unserem Artikel einen fantastischen Online Workshop.

Doch zu aller erst zeigen wir Dir, wie Du einen Fotografie Online Kurs überhaupt kaufen kannst.

Wie kann ich einen Fotografie Online Kurs kaufen?

Ein Fotografie Online Kurs zu kaufen ist ganz einfach. Wir haben Dir alle Fotografie Online Workshops verlinkt. Klicke einfach auf den Link (er ist bei uns immer in einer orangenen Umrandung) und Du gelangst sofort zum Kursangebot.

Dort bekommst Du alle wichtigen Informationen rund um den gewählten Kurs. Sobald Du dich entschieden hast, kannst Du dort auf den „kaufen“ Button klicken und Du gelangst zur Zahlung.

Wie kann ich einen Fotografie Online Kurs bezahlen?

Du kannst mit Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung und noch vieles mehr bezahlen. Die sichere und verschlüsselte Zahlung wickelt Digistore 24 für Dich ab.

Direkt nach Deiner Zahlung bekommst Du eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen und deine Zugangsdaten zum gewählten Kurs. In manchen Fällen musst Du noch Deine E-Mail bestätigen (Das geschieht zu deinem eigenen Schutz).

Mit den Zugangsdaten loggst Du dich bei Deinem gewählten Kurs ein. Und schon geht die wilde Fahrt los. Noch nie war, Fotografieren lernen einfacher als heutzutage.

Solltest Du weitere Fragen haben helfen Dir die Coaches der gewählten Kurse gerne weiter oder der Support von Digistore 24 – Klicke hier

Nun freuen wir uns, Dir 9 Fotografie Online Kurse im Detail vorstellen zu dürfen. Und wir wünschen uns, dass für Dich der passende Kurs mit dabei ist.

Die besten Fotografie Online Kurse – Online-Fotokurs für Landschaftsfotografie

Als Erstes haben wir Dir einen super inspirierenden Online Kurs herausgesucht, der Dir zeigt, was Du bei Landschaftsfotografie beachten solltest und wie Du lernen kannst atemberaubende Landschaftsfotos zu machen.

Was bietet Dir der Online-Fotokurs für Landschaftsfotografen?

Kursinhalt:

Die richtigen Kameraeinstellungen:

Blende, ISO, Belichtungszeit, Fokus & Weißabgleich sind dir ein Fremdwort? Um den manuellen Kamera-Modus machst du einen weiten Bogen?

Lerne ganz genau Schritt für Schritt, welche Einstellungen Du an Deiner Kamera im manuellen Modus vornehmen musst, um wirklich atemberaubende Landschaftsbilder zu schießen.

Außerdem lernst Du, wie Du tolle Sternenaufnahmen machst. Zusätzlich lernst Du, auf was Du beim Fotografieren in der Natur achten solltest.

Bildaufbau:

Worauf kommt es bei einem richtig guten Foto an? Nicht auf eine möglichst teure Kameraausrüstung – sondern auf ein gutes Auge beim Fotografieren.

Lerne, worauf du beim Bildaufbau wirklich achten musst. Mit diesen Tipps gelingen Dir in Zukunft garantiert einmalige Aufnahmen.

Unter anderem geht es in dieser Session um den Goldenen Schnitt, um bewusste Symmetrie, um Größenvergleiche in der Landschaftsfotografie und darum, Regeln absichtlich zu brechen.
Die richtigen Objektive für tolle Landschaftsbilder:

Welche Objektive dürfen in keinem Rucksack eines Landschaftsfotografen fehlen?

Neben einem Weitwinkelobjektiv gehören natürlich ein Standard-Zoom und ein Teleobjektiv in den Kamerarucksack eines Landschaftsfotografen.

Hier erfährst Du, wann welches Objektiv zum Einsatz kommt.

Außerdem erfährst Du, worauf du beim Objektiv-Kauf unbedingt achten musst.

Weitwinkel oder Ultraweitwinkel? 

Ist der Unterschied zwischen einem normalen Weitwinkelobjektiv und einem Ultraweitwinkelobjektiv wirklich so groß?

Erfahre, wie stark sich die Bildsprache mit einer anderen Brennweite ändert.

Filter in der Landschaftsfotografie:

Oftmals gelingen Dir nur mit Filtern außergewöhnliche Fotos.

Aber welche Filter gibt es und welche Filter machen in der Landschaftsfotografie Sinn?

In der Session Filter lernst Du anhand anschaulicher Beispiele über Sinn und Zweck von Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter und UV-Sperrfilter.

Das Stativ:

Wann ist ein Stativ nötig? Und worauf muss man beim Stativ-Kauf achten?

Fotografen-Spickzettel:

Druck dir den praktischen Fotografen-Spickzettel (PDF) aus und pack ihn in den Geldbeutel.

Mit diesem Spickzettel hast Du immer alles im Blick: Welche Auswirkungen haben Blende, ISO und Belichtungszeit?

Außerdem findest Du auf dem Spickzettel eine praktische Übersicht für Langzeitbelichtungen mit dem Graufilter.

15 goldene Tipps für tolle Landschaftsfotos:

Mit diesen 15 einfachen Tipps gelingen Dir im Handumdrehen einmalige Landschaftsbilder. Der ideale Einstieg in die Landschaftsfotografie – ganz besonders für Anfänger.

Ein Schnellkurs in Sachen Kameraeinstellungen, Bildaufbau und Zubehör für die Landschaftsfotografie.

Bildbearbeitung: 

So werden aus Deinen Fotos echte Kunstwerke! Gib Deinen Bildern den letzten Schliff mit der Entwicklung deiner Bilder in Adobe Lightroom.

In dieser Session bekommst Du einen Crash-Kurs in Adobe Lightroom. So gelingen dir garantiert tolle Bilder.

Bonus:

In drei spannenden Video-Sessions geht es raus in die Natur zum Fotografieren. Du bist live dabei und kannst zusehen, worauf es beim Fotografieren ankommt und was Du in der Landschaftsfotografie unbedingt beachten musst.

Welche Blende und welcher ISO-Wert kommt wann zum Einsatz und wie wird die richtige Belichtungszeit ermittelt? Das und noch viel mehr erfährst Du in den drei Live-Sessions am wunderschönen Eibsee, am Sylvensteinspeicher und an einem geheimen Wasserfall mitten in Bayern, den kaum ein Mensch kennt.

Zusammenfassung:

17 Video-Einheiten.
Insgesamt rund 145 Minuten Videomaterial.
Über 90 Seiten geballtes Wissen in einem ausführlichen Handout (PDF) zu den Videos.
Das Bestseller-E-Book „101 Fotografien und die Geschichte dahinter“ mit 144 Seiten.
Zehn Lightroom-Presets.
Zugang zu einer exklusiven Facebook-Gruppe mit persönlicher Betreuung.

Die besten Fotografie Online Kurse – Natürliche Paarfotografie

Als Nächstes haben wir Dir einen besonderen Online Fotografie Kurs herausgesucht, bei dem Du alles zum Thema: Natürliche Paarfotografie lernen kannst.

Was bietet Dir der Online Fotografie Kurs:

Du lernst die Herangehensweise zur Paarfotografie.
Erfahre alles über: Equipment, Kommunikation, Posing und dem richtigen Licht.
Der Online Workshop wir regelmäßig aktualisiert, damit Du immer auf dem neuesten Stand bleibst.
Im Mitgliederbereich erwarten dich außerdem Vorträge und eine exklusive Community.
Schaue die Inhalte ganz bequem auf deinem Handy,PC Laptop oder Tablet.
Der Online Workshop richtet sich an Anfänger, sowie Fortgeschrittene Hobbyfotografen.

Wer sind Deine Coaches bei diesem Online Foto Workshop?

Deine Coaches werden Jil und Gil sein. Im Jahr 2016 haben sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Mittlerweile fotografieren sie Hochzeiten und Paare europaweit. Nebenbei geben sie ihr Wissen über Online Workshops weiter. „Gute Fotos allein reichen nicht mehr aus! Wer sich allein auf sein Handwerk verlässt und sich über den Preis oder seine Dienstleitungen verkauft, wird immer in Konkurrenz mit allen anderen Fotograf*innen stehen. Wer jedoch die Strategien, Voraussetzungen und Möglichkeiten der heutigen Zeit kennt, hat eine erfolgreiche Zeit vor sich“. In ihren Online Workshops teilen sie mit dir alles, was in ihren Augen wichtig ist.

Die besten Online Fotografie Kurse – Live Shoots

Wir haben Dir noch einen weiteren fantastischen Online Workshop von Jil & Gil herausgesucht. Bei diesem Workshop bist Du hautnah bei mehreren Photoshoots von ihnen mit dabei.

Was bietet Dir der Online Workshop: Live Shoots?

Du begleitest Jil & Gil bei vielen verschiedenen Photoshoots und Du bekommst immer sofort die Ergebnisse eingeblendet.
Natürlich teilen sie außerdem alle Einstellungen wie Blende, ISO, Verschlusszeit mit dir. Du lernst 100% authentisch wie sie arbeiten und kommunizieren.
Die Shoots fanden an völlig unterschiedlichen Orten statt, wie am Strand, in der Stadt oder im Wald.
Sie nehmen dich mit zum Locationscouting, sprechen vor dem Shoot über ihre Ideen und nach dem Shoot darüber was gut oder nicht so gut lief. Du wirst also sehen, wie sie Probleme lösen, mit Menschen kommunizieren und natürlich, wie sie fotografieren. Das wird dein eigenes Selbstbewusstsein stärken und dir bei deinen eigenen Aufträgen helfen.

Die besten Fotografie Online Kurse – Fotos im Gemäldelook

Als Nächstes haben wir Dir einen super interessanten Fotografie Workshop herausgesucht, bei dem Du lernen kannst, wie Du Deine Fotos in wahre Kunstwerke verwandeln kannst.

Kursinhalt:

Die drei Module des Kurses:

1. Analyse von Gemälden:

In diesem Modul analysiert Dein Coach Corwin von Kuhwede die Fotos von Rembrandt und Dürer. Du lernst dabei, die Gemeinsamkeiten, die diese Bilder verbindet.
Du wirst daraufhin verstehen, worauf es den Meistern ankam und kannst das für die eigenen Fotos nutzen.

2. Fotoshooting:

Du bist am Bildschirm dabei, wie Corwin von Kuhwede sein Modell fotografiert. Er erklärt Dir Schritt für Schritt alles zu Lichtsetzung und Posing. Du kannst den Lichtplan und Set-Aufbau im 3D Modell als PDF herunterladen. Außerdem erhältst Du die .psd Datei inkl. Ebenen.

3. Die Bildbearbeitung:

Von der RAW-Verarbeitung bis zum fertigen Bild, lernst Du jeden einzelnen Schritt. Dabei brauchst Du keine Vorkenntnisse in Photoshop oder Camera RAW. Du lernst das Arbeiten mit Ebenen und Masken genau so, wie die Dodge&Burn Technik.

Wer ist Dein Coach in diesem Fotografie Online Kurs? 

Dein Coach ist Corwin von Kuhweide. Er fotografiert seit 2005 und hat im Jahre 2007 sein eigenes Fotostudio in Leipzig eröffnet. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche nationale, wie internationale Auszeichnungen. Seine Bilder wurden in Publikationen wie Stern.de, Spiegel Online oder der Cosmopolitan veröffentlicht. Zudem ist er Autor zweier Fachbücher zum Thema Fotografie (erschienen im Rheinwerk Verlag).

Zusammenfassung:

Der ideale Videokurs wenn Du ohne großes »Drumherum« auf den Punkt genau wissen möchtest, wie Du Bilder erzeugen, bei denen sich alle fragen, ob es ein Foto oder Gemälde ist.

Erfahre alles zur Lichtsetzung.
Das komplette Fotoshooting mit dem Modell.
Lerne jeden Schritt in Photoshop.
Alle .psd Dateien inklusive aller Ebenen.
3D Setplan zum Download.

Die besten Fotografie Online Kurse – Bildbearbeitung

Als Nächstes stellen wir Dir verschiedene Online Workshops zum Thema: Bildbearbeitung vor. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bildbearbeitungsprogramme von Affinity Photo, Adobe Photoshop und Lightroom.

Der Anfang macht Bildbearbeitung mit Affinity Photo. Wir haben Dir einen super inspirierenden Online Kurs herausgesucht, der Dir zeigt, wie Du mit dem Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo, arbeiten lernst.

Was bietet Dir der Affinity Photo Online Workshop?

Von „Null auf Hundert“ in Affinity Photo – dieses Kombi-Paket kombiniert die beiden beliebten Videokurse – „Affinity Photo für Anfänger“ sowie „Affinity Photo für Fortgeschrittene“.

Mit einer Lauflänge von fast 9 Stunden erhältst Du damit die optimale Kombination für deinen kompletten Weg: vom absoluten Anfänger mit keinen Vorkenntnissen – hin zu professionellen Bildbearbeitungen. Dieses Kurs-Paket nimmt dich bei dieser Reise vollständig an die Hand – Du musst dich also um nichts mehr kümmern:

Keine Gedanken mehr über technische Hürden machen!
Bescheid wissen, wo man was in Affinity Photo findet und wofür man was anwendet.
Bildbearbeitungen schaffen, die nicht nur Familie und Freunde begeistern, sondern Profi-Niveau haben!

Lerne den Ersteller von diesem Kurs doch einmal kennen und schaue, ob Dir der Online Kurs gefallen könnte.

Zusammenfassung:

Über 8 Stunden Lerninhalt:

Ausführliche Videos mit dem Wissen aus mehreren Jahren Praxiserfahrung mit Affinity Photo und wichtigem technischen Hintergrund-Wissen.

Lerne alle Basics:

Im Grundkurs „Bildbearbeitung mit Affinity Photo“ lernst Du zunächst alle wichtigen Basics kennen. Dabei startest Du bei Null, Du brauchst also überhaupt keine Vorkenntnisse.

Dein Lerntempo:

Du bestimmst das Lerntempo. Schau die Videos so oft du möchtest (Online & Offline) und stelle die Wiedergabegeschwindigkeit der Videos einfach selbst ein.

Download aller Inhalte:

Du möchtest die Videos lieber auf Deinen eigenen Rechner herunterladen? Kein Problem! Sämtliche Videos aus diesem Kurs kannst du einfach als mp4-Videodateien herunterladen.

Kompletter Workflow:

Sechs vollständige Bildbearbeitungen vom unbearbeiteten RAW-File direkt aus der Kamera bis zum fertigen Foto in Affinity Photo!

Werde zum Profi:

Im Kurs „Affinity Photo für Fortgeschrittene“ bringst Du deine Kenntnisse dann mit anspruchsvolleren Techniken auf das nächste Level, sodass Du anschließend professionelle „Portfolio-fertige“ Bilder erstellen kannst. Der Kurs setzt dabei unmittelbar an den Grundkurs an, sodass Du mit deinen Kenntnissen optimal folgen und weiter durchstarten kannst.

Bonusinhalte inklusive:

Das Kurs-Paket enthält zahlreiche Bonusinhalte, sodass Du noch mehr aus dem Kurs-Paket mitnehmen kannst.

Dein Downloadpaket:

Damit Du das Gelernte aus den Videos einfach direkt bei dir in Affinity Photo nachmachen kannst, erhältst Du mit diesem Videokurs alles, was du dafür benötigst:

EBooks mit den wichtigsten theoretischen Infos aus dem Kurs zusammengefasst auf 60 Seiten.
Unbearbeitete RAW-Dateien zum direkten Nachmachen.
Fertige Affinity Photo-Dateien mit angewendeten Ebenen, Anpassungen & Filtern zur direkten Kontrolle.
Fertige Luminanzmasken als Makro.
Alle Videos aus dem Kurs zum zusätzlichen Download.
Tabelle mit den wichtigsten Tastenkürzeln.

Die besten Fotografie Online Kurse – Bildbearbeitung für Landschaftfotografie mit Adobe Photoshop lernen.

Der zweite Online Workshop im Bereich Bildbearbeitung, den wir Dir vorstellen möchten ist für alle Benutzer von Adobe Photoshop interessant. Und natürlich auch für alle Landschaftsfotografen, die Ihre Landschaftsaufnahmen bearbeiten möchten.

Hier ein kleines Vorstellung-Video von Kurs Ersteller Matthias Haltenhof.

Was bietet Dir der Online Kurs von Matthias Haltenhof?

In Vorbereitung auf die Nachbearbeitung zeigt dir Matthias Haltenhof, wie er an die Landschaftsfotografie herangeht. In diesen ersten Lektionen geht es um Themen wie Planung und das richtige Licht. Er zeigt dir die richtigen Kameraeinstellungen, sein Kameraequipment und das Equipment für die Nachbearbeitung.

Ab Lektion 6 startet der Kern des Videokurses mit dem Workflow. Er erklärt noch einmal das Histogramm und vermittelt im Anschluss die grundlegenden Photoshop Kenntnisse. Danach zeigt er die Entwicklung von RAW Dateien im Adobe Camera RAW Converter. In den Lektionen 15, 16 und 17 zeigt er die Möglichkeiten zur Kombination mehrerer Belichtungen in Adobe Photoshop. Er erklärt Dir auch, wieso er Blending lieber mit dem Blaukanal statt mit Luminosity Masks (auch bekannt als Luminanzmasken) macht.

In Lektion 13 und 14 geht es um die Bearbeitung bestimmter Bereiche, Aktionen und Plugins. Photoshop bringt mittlerweile von Hause aus schon einen umfassenden Funktionsumfang mit, weshalb Matthias Haltenhof nur ein zusätzliches Plugin nutzt, welches auch noch kostenlos ist.

Bonus: Zusätzlich zu den Lektionen sind im Download-Paket die drei Photoshop Dateien der „Von Anfang bis Ende“ Lektionen enthalten. So kannst Du jeden Bearbeitungsschritt optimal nachvollziehen. Darüber hinaus hat Matthias Haltenhof auch seine eigenen Photoshop-Aktionen beigelegt, die Du frei nutzen kannst.

Kursinhalt: 

Dieser Kurs ist in 18 einzelne Lektionen aufgeteilt:

1. Planung für Landschaftsfotografie.
2. Wetter und Tageszeit.
3. Kameraequipment.
4. Kameraeinstellungen.
5. Equipment Nachbearbeitung.
6. Workflow.
7. Histogramm.
8. Die vier Standard Ebenen.
9. RAW Entwicklung.
10. Blending Basics.
11. Blending für Fortgeschrittene.
12. Blending Blaukanal.
13. Lokale Anpassungen.
14. Aktionen und Plug-ins.
15. Von Anfang bis Ende 1 – Queens View.
16. Von Anfang bis Ende 2 – Rua Reidh.
17. Von Anfang bis Ende 3 – Elgol.
18. Nachschärfen.

Die besten Fotografie Online Kurse – Bildbearbeitung lernen mit Lightroom – für Anfänger bis Fortgeschrittene.

Natürlich haben wir auch für das Bildbearbeitungsprogramm Lightroom einen super interessanten Online Workshop, für Dich herausgesucht.

Was bietet Dir der Lightroom online Workshop?

Über 7 Stunden Videokurs.

Mit diesen Videokurs kannst du Lightroom schnell und einfach von Anfang an erlernen. Beginne bei den Grundlagen und blicke immer tiefer in die Möglichkeiten dieses Programms.
Du bekommst Tipps zur richtigen Ordnerstruktur und Sicherungen deiner Dateien.
Am Ende hast Du alles Nötige und sogar mehr rund um Lightroom gelernt!

Die besten Fotografie Online Kurse – Mache Dein Hobby zum Beruf.

Spielst Du eventuell mit dem Gedanken Dich voll auf Deine Fotografie zu konzentrieren? Möchtest Du gerne Dein Hobby zum Beruf machen? Doch Du weißt nicht genau, wie Du anfangen sollst? Dann ist der nächste Fotografie Online Workshop genau der Richtige für Dich. Dieser Workshop ist nichts für Anfänger, sondern richtet sich an Menschen, die mit der Fotografie richtig durchstarten möchten.

Was bietet Dir die Business School für Fotografen?

Module & Videos:

Chancen und Strategien:

Selbstständig als Hochzeitsfotograf*in.
Grundsätze und Strategien I.
Grundsätze und Strategien II.
Lösungsansätze
Effektivität und Produktivität.
Hausaufgabe: Wiederkehrende Aufgaben.
Die Lösung auf alle Probleme.
Allein wirst du es nicht schaffen.
Wie du freie Projekte umsetzt.

Gründung, Steuern und Rechnungen:

Erste Schritte in die Selbstständigkeit.
Steuern und Buchhaltung.
Kleinunternehmer?
Rechnungen schreiben.
Krankenkasse, privat oder gesetzlich?
Relevante Versicherungen für Fotograf*innen.

Workflow als Fotograf*in:

Anfrage = Buchung
Mails und Kundenverwaltung (einfach umgesetzt).
Was passiert vor der Hochzeit?
Woran du nach der Hochzeit denken solltest.
Online Galerie (Video für Kunden).
Was, wenn deine Kund*innen nicht zufrieden sind?
Interview mit Rechtsanwalt Sebastian Deubelli.

Preise:

Was du über Preise wissen solltest.
Kalkulation einfach erklärt.
Wie du den Markt testest.
Rabatte
Eine verkaufsstarke Preisliste einrichten.
Bonus: Interview mit Unternehmensberater Maik Winter.

Webseite:

Wie du dein Portfolio präsentieren solltest.
Kontaktformulare richtig einsetzen.
Wie du die Dankeseite nutzt.
Alles ist möglich mit Flex Blocks.
Testimonials einfordern.

Finanzen im Griff:

Was du wissen solltest.
Money Management.
Kontenmodell einrichten und automatisieren.
Systematisches Sparen.
Bonus: Interview mit Suk-Jae Kim über finanzielle Freiheit.

Marketing:

Das ist Marketing.
Die richtige Positionierung.
Styled Shoots planen und umsetzen.
Offline Marketing (wichtig!)
Zielgruppen und Märkte verstehen und definieren.
Networking und Community.
Quick Tipp: Dienstleister.

Werbung:

Pinterest
Podcast
Newsletter
Veröffentlichungen auf Blogs.

Branding:

Branding verstehen.
Persönlichkeit und Markenaufbau.
Corporate Design erklärt.
Hausaufgabe: Ausmisten.
Interview mit Chris & Ruth.

Instagram:

Grundsätzliches über Instagram
Wie du damit umgehen solltest
Profil
Beiträge

Facebook Ads:

Facebook Seite erstellen und einrichten.
Werbeanzeigen schalten (Anfänger & Profis).
Zielgruppe auf Basis deiner Besucher erstellen.
Anzeigen erstellen auf Basis der Besucher.
Facebook Pixel einrichten.

Google Ads & Seo:

Google My Business einrichten.
Sichtbarkeit durch Videos (auch für Fotograf*innen).
Google Ads Anzeigen (simple & schnell).

Und noch vieles mehr!

Wer sind Deine Coaches bei der Business School? 

Deine Coaches werden Jil und Gil sein. Im Jahr 2016 haben sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Mittlerweile fotografieren sie Hochzeiten und Paare europaweit. Nebenbei geben sie ihr Wissen über Online Workshops weiter. „Gute Fotos allein reichen nicht mehr aus! Wer sich allein auf sein Handwerk verlässt und sich über den Preis oder seine Dienstleitungen verkauft, wird immer in Konkurrenz mit allen anderen Fotograf*innen stehen. Wer jedoch die Strategien, Voraussetzungen und Möglichkeiten der heutigen Zeit kennt, hat eine erfolgreiche Zeit vor sich“. In ihren Online Workshops teilen sie mit dir alles, was in ihren Augen wichtig ist.

Zusammenfassung:

Business School ist perfekt, um alles über das Business hinter der Fotografie zu lernen. Meistens liegt es nicht an den Fotos, wenn Fotograf*innen nicht von ihrer Dienstleistung leben können. Wer sich allein auf seine Fotos verlässt, wird es sehr schwer haben. Alles, was Du wissen solltest, lernst du in diesem Kurs. Wenn Du selbst nicht in Dich investierst, wieso sollten es deine Kund*innen tun?

Dieser Workshop richtet sich nicht an Anfänger, sondern an Menschen, die schon länger fotografieren und sich selbstständig machen möchten.

Du bekommst:

Sofortiger Zugriff auf alle Inhalte.
70 Videos mit mehr als 15h Laufzeit.
Unbegrenzter Zugang.
Meetups via Zoom.
Kostenlose Updates.
Zugriff über Desktop und eigene App.
Worksheets, Checklisten und Rechtstexte.
Ressourcen und Linksammlungen.
Zugang zur exklusiven FB Community.
Zugang zum exklusiven Discord Server.

Die besten Fotografie Online Kurse – Mit dem iPhone fotografieren lernen.

Zum Schluss möchten wir Dir einen Online Kurs vorstellen, der einen anderen Weg geht. Bei diesem Kurs wird nicht mit einer Kamera fotografiert, sondern mit einem iPhone. Falls Du schon immer einmal lernen wolltest, wie Du mit Deinem iPhone wunderschöne Bilder machen kannst, dann ist dieser Online Workshop perfekt für Dich.

Dieser iPhone Fotokurs ist perfekt für dich, wenn du…

Zukünftig noch bessere Fotos mit deinem iPhone erstellen willst
Alle Funktionen der iPhone Kamera kennen- und richtig anwenden lernen möchtest
Etwas über allgemeine Tipps zur Fotografie erfahren willst (Bildkomposition, Langzeitbelichtung, HDR, Belichtung, etc.)
zukünftig noch bessere Reisefotos erstellen möchtest.
Nicht länger eine zusätzliche Kamera mit dir herumtragen willst.
Lernen möchtest, wie du in der Bildnachbearbeitung noch mehr aus deinen Fotos herausholst.

Kursinhalt:

34 Videos zu grundlegenden Foto-Techniken und speziellen iPhone Features.
Ca. 6 Stunden voller Praxis-Tipps.
Für alle iPhone Modelle geeignet (iPhone 7, iPhone 8, iPhone XS, iPhone SE, iPhone 11, 12, 13 etc.).
Tipps zu verschiedenen Fotografie-Arten: Z.B. Reise-Fotografie, Landschafts-Fotografie, Nacht-Fotografie u.v.m.
Wie du faszinierende Langzeitbelichtungen mit dem iPhone erstellst.
Tipps für schöne Porträt-Aufnahmen.
Grundlagen der Bildbearbeitung auf dem iPhone (auch mithilfe von Apps).
Tipps zur Verwaltung deiner Fotos auf dem iPhone, um diese schnell wieder zu finden.

Die wichtigsten Infos im Überblick:

Umfassender Überblick zur iPhone Fotografie:

Wenn du diesen Fotokurs absolviert hast, weisst du mehr über das Fotografieren mit dem iPhone, als 99% der übrigen Menschen. Der Kurs macht dich also zum Profi in der iPhone Fotografie.

Mit Verlinkungen zu Apps und Equipment:

Egal ob beim Fotografieren selbst oder später in der Bildnachbearbeitung: Apps können dabei helfen, Deine iPhone Fotos noch besser zu machen. Auch Equipment wie beispielsweise eine Makro-Linse oder ein Stativ sind nützlich. Die Empfehlungen werden Dir im Kurs verlinkt, damit du nicht lange suchen musst.

Ca. 6 Stunden in 34 Lern-Videos:

Um alle Video-Lektionen anzuschauen, benötigst Du ca. 6 Stunden Zeit. Die Inhalte sind in 34 Lern-Videos verpackt, sodass Du sie häppchenweise anschauen kannst.

Geeignet für Smartphones, PC’s Laptop und Tablets:

Du kannst den iPhone Fotokurs auf allen gängigen Geräten öffnen und anschauen. Z.B. auf deinem iPhone, Tablet / iPad, Laptop oder PC / iMac.

Wer sind Deine Coaches bei diesem iPhone Online Fotokurs?

Die Kurs-Ersteller sind Jenny und Christian. Seit 2017 bereisen sie als digitale Nomaden die Welt. Sie sind Reiseblogger und benötigen entsprechend viele Fotos für ihren Blog. Daher ist die iPhone Kamera bei ihnen täglich in Gebrauch. Auf Reisen möchten sie möglichst wenig Gepäck mit sich herumtragen. Deshalb ist das iPhone für sie ideal! Es ist eh immer dabei, klein, handlich und leicht. Zudem ist es schnell griffbereit. Und zwar immer dann, wenn sie es brauchen.

Möchtest Du mehr zum Thema Fotografie wissen? Dann besuche doch einen unserer anderen Artikel rund um dieses wunderschönes Hobby. Klicke einfach auf das Bild und Du gelangst zum gewählten Artikel.

Fotografie als Hobby

Fotografieren lernen

Fotografie als Hobby

Landschaftsfotografie

Fotografieren lernen

Paarfotografie

Fotografie

iPhone Fotografie

Fotografieren lernen

Bildbearbeitung

Die besten Fotografie Online Kurse – Unser Fazit:

Heutzutage gibt es wirklich fantastische Online Workshops zum Thema Fotografie. Ob nun Landschaftsfotografie oder Paarfotografie. Ob Affinity Photo oder Adobe Photoshop. Wir hoffen, Dir hat unsere Auswahl gefallen. Wir wünschen Dir ganz viel Freude mit Deinem wunderschönen Hobby. 

Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich Da!

Klicke HIER und Du gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.

Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.

Ein Mann spielt Gitarre.

Online Gitarre spielen lernen

Englischer Rasen

Drohne fliegen lernen

Malen lernen

Online malen lernen

Modellbau

Modellbausätze

Essen und Genuss

Grillen & BBQ

Auf einem Klavier wird gespielt.

Klavier spielen lernen?

Bildende Kunst als Hobby

Online zaubern lernen

blank

Kreatives schreiben lernen