Leidest Du unter Schlafstörungen? Zu wenig Schlaf ist nicht besonders gut, aber auch zu viel schlafen, kann das Leben ganz schön durcheinanderbringen. Ein guter Schlaf ist das Gesündeste überhaupt. Unser Körper regeneriert sich im Schlaf, unser Gehirn verarbeitet alle wichtige Informationen und unser Tagesbewusstein verschwindet für ein paar Stunden – wohin, dass weiß niemand so genau.

Doch was tun, wenn der Schlaf einfach nicht kommen will, oder wir einfach zu viel schlafen? In diesem Artikel zeigen wir Dir fünf einfache Tipps für einen gesunden Schlaf. Zusätzlich stellen wir Dir Drei tolle Online Produkte zum Thema gesunder Schlaf, im Detail vor.

Solltest Du unter richtig harten Schlafstörungen leiden, bitten wir Dich unbedingt, Deinen Hausarzt oder Deine Hausärztin aufzusuchen. Auch bei länger anhaltenden Schlafstörungen bitten wir Dich, Deinen Hausarzt oder Deine Hausärztin ins Vertrauen zu ziehen. Hab keine Angst davor. Oft sind die Gründe für eine Schlafstörung harmlos. Wichtig ist aber, dass Du der Ursache für Deine Schlafstörungen herausfindest.

Sollten Deine Schlafstörungen nur temporär sein, könnten Dir, diese einfache Tipps eventuell weiterhelfen.

Zu wenig oder zu viel schlafen – Fünf Tipps für einen guten Schlaf:

1. Regelmäßiger Sport

Regelmäßiger Sport und Bewegung ist nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern fördert auch unseren Schlaf. Es muss aber nicht immer Hochleistungssport sein. Eine gemütliche Runde um den Häuserblock, um den Kopf frei zu kriegen, kann auch schon eine enorme Einschlafhilfe sein. Solltest Du zu viel schlafen, kann Dir Sport auch dabei helfen, einen gesünderen Schlafrhythmus zu entwickeln. Du wirst fitter und wacher.

2. Kein Alkohol vor dem Zubettgehen

Einerseits lässt uns der Alkohol wirklich schneller einschlafen, aber die Schlafqualität ist nicht besonders gut. Da Alkohol die Schweißproduktion anregt, bekommen wir in der Nacht Durst. Zusätzlich möchte unser Körper den Alkohol wieder ausschwemmen, was zu nächtlichen Toilettengänge führen kann. Durchschlafen ist unter diesen Bedingen, fast unmöglich. Verzichte deshalb mindesten vier Stunden vor dem Zubettgehen auf Alkohol.

3. Die richtige Schlafumgebung:

Dein Bett muss bequem sein. Du solltest Dich in Deinem Bett richtig wohl fühlen. Sollte das nicht der Fall, solltest Du über einen Bettentausch nachdenken. Zusätzlich sollte es in Deinem Schlafzimmer ruhig und dunkel sein. Achte auch darauf, dass es nicht zu warm in Deinem Schlafzimmer ist. Lüfte mindestens einmal am Tag, oder kurz vor dem Zubettgehen, einmal richtig durch. Du verbringst schließlich die nächsten Stunden in diesem Zimmer, daher sollte die Luft richtig frisch sein.

4. Kein Koffein am Abend: 

Koffein regt unsere Hirnaktivitäten an. Die Folge kann ein Gedankenkarussell sein, dass wir beim Einschlafen absolut nicht gebrauchen können. Verzichte deshalb bitte mindestens vier Stunden vor dem Zubettgehen, dass Du keine koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee und Cola, zu Dir nimmst. Trinke stattdessen lieber einen Kamillentee oder spezielle Einschlaftees.

5. Entspanne Dich:

Achte darauf, dass Du vor dem Zubettgehen keine hitzigen Diskussionen führst. Auch spannungsgeladene Filme oder Serien sind eher kontraproduktiv. Falls das Fernsehgerät unbedingt am Abend laufen muss, dann schaue etwas an, dass Dich entspannt. Du kannst vor dem Schlafengehen zum Beispiel entspannte Musik hören oder eine tolle Meditation genießen.

Nun stellen wir Dir Drei tolle Online Produkte zum Thema; Gesunder Schlaf im Detail vor. Vielleicht ist ja das Passende für Dich dabei.

Zu wenig oder zu viel schlafen – Gesunder Schlaf mit Sleep Bundle

Millionen von Menschen leiden an Schlafproblemen und greifen lieber zu Schlaftabletten, anstatt die Ursachen aufzulösen. Psychische Störungen und fehlende Energie sind die Folge.

Die Lösung:
Die Auflösung der Muster im Unterbewusstsein, die für die chronischen Einschlafprobleme verantwortlich sind. Da diese meistens psychischer Natur sind, lassen sich schnell neue Gewohnheiten installieren, die zu mehr Schlafqualität führen.

Das Sleep Bundle ist für dich geeignet, falls:

  • Du nicht durchschlafen kannst und öfter in der Nacht aufwachst.
  • Du unter Alpträumen leidest und dich nicht richtig erholen kannst.
  • Dir deine Schlafqualität wichtig ist und du sie ganzheitlich verbessern willst.
  • Einschlafprobleme oder endlose Gedankenketten zu der Vergangenheit gehören sollen.
  • Du morgens erholt und voller Tatendrang aufwachen möchtest.
  • Du die Regeneration bei Nacht für Psyche und Körper verbessern willst.

Zu wenig oder zu viel schlafen – Tipps für einen gesunden Schlaf: Der Schlafkongress:

Wir haben für Dich ein super interessantes Online Produkt herausgesucht, bei dem Du über 40 Experten-Interviews zum Thema Gesunder Schlaf bekommst.

Was bietet Dir der große Schlafkongress?

Du erhältst Zugriff auf das geballte Wissen von 41 (+ 3) ganzheitlichen Ärzten, Schlafpsychologen, Schlafpräventologen, Heilpraktikern, Forschern, Wissenschaftlern, Patienten und vielen weiteren Experten.
Über 30 spannenden und aufklärende Interviews mit ganzheitlichen Ärzten, Medizinern, Heilpraktikern, Forschern, Wissenschaftlern und weiteren Schlafexperten.
Du sicherst Dir informatives Wissen für guten, gesunden und erholsamen Schlaf für Dich und Deine ganze Familie.

Diese Sprecher und Themen sind unter anderem dabei:

  • Prof. Dr. med. hc. Günther W. Amann-Jennson – Schlafpsychologe & Schlafforscher
  • Dr. med. Volker Schmiedel – Serotonin, Melatonin und Omega-3
  • Dr. med. Berndt Rieger – Hormonexperte
  • Markus Kamps – Schlafberater und 1. Schlafpräventologe Deutschlands
  • Dr. med. Rudolf Bolzius – Der Mitochondrien Doktor
  • Rene Gräber – Einer der bekanntesten Heilpraktiker Deutschlands
  • Bruno Würtenberger – bewusstseinsforscher
  • Zahra Bergmann – Ärztin – 4 Temperamentenlehre & Zirbeldrüse
  • Klaus Altmann – Der Schmerzlöser
  • Peter Gehlmann – Hashimoto-Patient & Hashimoto-Mentor
  • Klausbernd Vollmar – Traumdeutung
  • und viele weitere .

Zu wenig oder zu viel schlafen – Tipps für einen gesunden Schlaf mit dem Buch: Schlaf im 21. Jahrhundert:

Was bietet Dir das Buch Schlaf im 21. Jahrhundert?

  • Wie Du in einen gesunden Schlafrhythmus findest.
  • Schnell umsetzbare Tipps für jedes Alter und jede Situation.
  • Kompakte Kapitel mit Lexikon zum Nachschlagen.
  • Kein Fachchinesisch.
  • Alles über Träume.
  • Das perfekte Schlafzimmer und Bett.
  • Alle Schlafmythen werden ein für alle mal geklärt.
  • Über 200 Studien im Anhang für alle, die es ganz genau wissen wollen.

Interessierst Du Dich noch für weitere gesundheitsfördernde, sportliche und entspannende Aktivitäten, die Dir beim Einschlafen helfen können? Dann besuche doch gerne einen unserer anderen Artikel. Klicke dazu einfach auf das Bild und Du gelangst direkt zum Artikel.

Gesundheit

Yoga

blank

Pilates

blank

Tai Chi

Du liebst es, Dich achtsam und liebevoll, um Dich zu kümmern?! Dir liegt Deine ganzheitliche Gesundheit sehr am Herzen? Möchtest Du gerne mehr über weitere spannende Gesundheitsthemen erfahren? Dann besuche doch einen unserer anderen Artikel rund um dieses wichtige und wunderschöne Thema. Klicke einfach auf das Bild und Du gelangst zum gewählten Artikel.

Sport & Fitness

Fitness zu Hause

Gesundheit

Fit und Gesund

Gesundheit

Hula Hoop

Sport & Fitness

Schwimmen

Zu wenig oder zu viel schlafen – Tipps für einen gesunden Schlaf – Unser Fazit:

Ein gesunder Schlaf ist wohl das Wichtigste, für ein gesundes und glückliches Leben. Zuwenig Schlaf ist nicht besonders gut, aber auch zu viel schlafen, kann das Leben ganz schön durcheinanderbringen. Solltest Du unter starken Schlafproblemen leiden bitten wir Dich, Deinen Hausarzt oder Deine Hausärztin aufzusuchen. Wir hoffen, Dir helfen unsere Tipps für einen gesunden Schlaf weiter und auch unsere vorgestellten Online Produkte, können Dir dabei helfen, wieder friedlich und erholsam zu schlafen.

Interessierst Du dich für ein weiteres spannendes Hobby? Kein Problem – Wir sind für Dich da!

Klicke HIER und Du gelangst zu einer Übersicht unserer großen Auswahl an Hobby Kategorien.

Oder klicke auf eines der unteren Bilder und Du gelangst zum Artikel.

Ein Mann spielt Gitarre.

Online Gitarre spielen lernen

Salsa tanzen lernen

Salsa tanzen lernen

Fotografie als Hobby

Fotografieren lernen

Handarbeiten

Nähen lernen

Auf einem Klavier wird gespielt.

Klavier spielen lernen

blank

Feng Shui

Malen lernen

Online malen lernen

Haustiere

Hundetraining